Regenwasser-Sammelaktion

Ort: 85055 Ingolstadt (Melanie)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 0

Die Idee in einem Satz

Jeder Haushalt stellt eine Regentonne zur kollektiven Sammlung von Regenwasser und gleichzeitigen Bereitstellung von Trinkwasserstellen für Insekten und Vögel auf.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Durch den gezielten Einsatz von Regentonnen kann eine einheitliche und kollektive Sammlung von Regenwasser, insbesondere in den heißen Sommermonaten, erbracht werden. So können die Menschen sehr gut beobachten, wieviel Regenmengen sich in einem gewissen Zeitraum angesammelt haben und dadurch Leitungs-Wasser zum Bewässern von Pflanzen einsparen und zusätzlich den Lebewesen, wie Insekten und Vögeln, eine kleine Wassertränke bieten. Jeder Tropfen Wasser, der eingespart wird, ist kostbar, gerade im Hinblick auf die Klimaerwärmung. So können die Bürger o. Hausgemeinschaften ihren Beitrag zur Wassersammlung und -einsparung leisten und der Natur und Umwelt etwas Gutes tun.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Eine Regentonne mit 210Liter kostet ca. 20,00 €. Bei einem Startkapital von 2.000,- € könnten dafür 100
Tonnen in der Nachbarschaft aufgestellt werden.
100 Tonnen gefüllt mit 210L Regenwasser, ergäbe eine gesammelte Regenwassermenge von 21.000L

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Es könnten an die Mitmach-E-Mail-Adresse schöne Schnappschüsse von z. B. Vögel an der Wassertränke gesendet werden. So kann die Nachbarschaftshilfe gestärkt werden.

Das ist bereits passiert

Die Idee ist mir heute Morgen bei einem Kaffee eingefallen und ich hoffe, dass diese mit Eurer bzw. unser aller Unterstützung möglich gemacht werden kann.

P.S. ich habe schon zwei Regentonnen in meinem Garten stehen ;) Aber es könnten noch viel mehr sein!

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Kleidertausch für mehr Bewusstsein

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Solarcamp München

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Upcyclin/ Yoga Bedarf und anders aus Bestandstoffen.

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Imkern gegen Einsamkeit

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee