Fahrradfahren zum Stromerzeugen mit Pep/Pfiff/Schwung/Esprit

Ort: 67434 Neustadt an der Weinstraße (Schulgemeinschaft der Brüder-Grimm-Schule)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 7

Die Idee in einem Satz

Unser Ziel ist es, beim Fahrradfahren über einen Rollentrainer ausreichend Energie zu erzeugen, um verschiedene Geräte nachhaltig aufzuladen. Wir möchten unser Equipment vielfältig nutzen & verleihen.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Über unsere Solaranlage gelingt es uns, unseren Strom bereits zu 60 % selbst zu produzieren. Unser Ziel ist es, über weitere innovative Ideen eine klimaneutrale Schule zu werden. Von unserem Preisgeld aus dem Schwimmabzeichenwettbewerb RLP haben wir uns einen Oekotrainer gekauft, mit dem wir über einen Generator (Dynamoeffekt) Strom erzeugen, um damit vor Schulbeginn, in den Pausen, in der Betreuungszeit und bei allen Gelegenheiten die Akkus für unsere Musikbox, Handys, iPads und Wasserstopparmaturen aufzuladen. Die Seifenblasenmaschine konnten wir mit dem Preisgeld zum "ACT! Eine-Welt-Schulpreis" finanzieren. Wir werden unsere Feste zukünftig mit dieser umweltfreundlichen Alternative zu Luftballons verschönern, die auch ressourcenschonend im Vergleich zur Verwendung von Heliumballons ist.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Unser Ziel ist es, die Anzahl der Oekotrainer stetig zu erhöhen, damit wir weitere Zusatzgeräte verwenden können wie das Lichtspiel "Hit the Bulb". Mit zwei Oekotrainern ist es möglich, mit einer Slotcartbahn ein Autowettrennen zu fahren, bei acht Fahrrädern kann sogar ein Kinofilm gezeigt werden.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Unsere Oekotrainer plus Zubehör sollen nicht nur in der Schule, sondern auch bei Festen im Ortsteil & in der Stadt eingesetzt sowie als Attraktion & Beschäftigung für private Anlässe verliehen werden sowie dabei das Bewusstsein für nachhaltige Energieerzeugung & -nutzung mit Bewegung & Spaß stärken.

Das ist bereits passiert

In Vorbereitung auf zusätzliche Oekotrainer sind wir mit den Fahrradgeschäften & Privatpersonen vor Ort im Austausch, um Fahrräder in verschiedenen Größen zu erhalten, die fest im Oekotrainer eingespannt bleiben. Unser Oekotrainer ist ständig im Einsatz, um Musik zu erzeugen, ebenso wird bei der Begrüßungsfeier zum Schulanfang die Seifenblasenmaschine ein Highlight sein. Die Vorfreude auf den Einsatz weiterer Zusatzgeräte ist riesig. Es besteht ein großes Interesse, unser Equipment auszuleihen.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

TiMeNa-Spendenflohmarkthäuschen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Bürger spenden Bäume für die Gartenstadt

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Rheinbogen Express - Seniorenbus

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Gemeinschaftsgarten Neckarau e.V.

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee