Mitfahrbank Meyenburg – Gemeinsam fahren, Klima und Alltag entlasten

Ort: 28790 Schwanewede (Manuela)
Kategorie: Mobilität
Anzahl der Stimmen: 1

Die Idee in einem Satz

Die Mitfahrbank in Meyenburg soll nach der Schließung des Dorfladens eine einfache, klimafreundliche Möglichkeit schaffen, Fahrgemeins. für Einkäufe und Alltagswege in der Nachbarschaft zu organisier.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

In Meyenburg gibt es immer weniger Einkaufsmöglichkeiten – der Dorfladen wird Ende Juni geschlossen. Für viele ältere Menschen und Haushalte ohne Auto wird es dadurch noch schwieriger, alltägliche Besorgungen zu erledigen. Gleichzeitig fahren viele Nachbar:innen regelmäßig in nahegelegene Stadtteile oder zum Einkaufen. Die „Mitfahrbank“ soll helfen, diese Wege klimafreundlich und solidarisch zu verbinden.

An einer gut sichtbaren Stelle im Ort wird eine farbige Sitzbank mit Zielschildern aufgestellt. Wer dort Platz nimmt, signalisiert: „Ich suche eine Mitfahrgelegenheit.“ So können spontane Fahrgemeinschaften entstehen – z. B. nach Schwanewede, Vegesack.....zum nächsten Supermarkt, Arzt oder Freunde treffen.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Wofür wird die Förderung verwendet?

Bank, Schilder, wetterfeste Materialien

Infoflyer, Hinweistafeln

Material für Öffentlichkeitsarbeit

Organisation der Einweihung

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Die Mitfahrbank stärkt die Nachbarschaft, weil sie spontane Begegnungen und gegenseitige Hilfe im Alltag fördert – Menschen kommen ins Gespräch, unterstützen sich beim Einkaufen oder Arztbesuchen und bauen Vertrauen sowie ein Gemeinschaftsgefühl auf.

Das ist bereits passiert

Die Idee einer Mitfahrbank wurde in der Nachbarschaft bereits diskutiert und stieß auf großes Interesse – besonders unter älteren Menschen und Familien ohne eigenes Auto. Erste Gespräche gab es auch mit dem Bürgerverein. Bisher scheiterte die Umsetzung jedoch an fehlenden finanziellen Mitteln sowie an der Klärung eines geeigneten Standorts im Ort. Durch den Wegfall des Dorfladens gewinnt das Thema nun zusätzlich an Dringlichkeit.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Power durch Sonne

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

"MuT" Wiese

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Umweltschutz durch Foodsharing

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Eine Natur-Oase am ReBUZ/ Waller Mitte schaffen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee