Förderung der Insekten Vielfalt

Ort: 26725 Emden (Albert)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 0

Die Idee in einem Satz

Die Wolthuser Kirchengemeinde legt zusammen mit dem Landwirt und Bewirtschafter A. Ohling auf gut 1,5 ha eine Blühwiese an um die Insekten Vielfalt zu fördern und um die Lebensqualität zu verbessern

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Auf der Fläche werden unterschiedliche Arten von Blühpflanzen angebaut um den Boden zu schonen, Reduktion von Düngemittel und Pflanzenschutz, gleich wohl ist die Fläche ein guter Rückzugsort für Wild lebende Tiere wie Hase, Bodenbrüter wie Austernfischer und Kiebitz, aber auch Rehe lieben die Fläche als Rückzugsort.
Es werden aber auch Humusbildung und das Leben der Bodeninsekten gefördert.
Zu guter Letzt kommen die Bürger aus unserem Stadtteil im den Genuss auf eine Bunte Fläche in mitten won Intensiv genutztem Ackerland mit Kulturen wie Mais, Weizen, Zuckerrüben und auch Gerste.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Dieses Jahr haben wir einen Förderer gefunden der die teure Einsatz übernommen hat. Mit dem Zuschuss könnten wir das Projekt noch mindestens 2 Jahre weiter betreiben.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Viele Bürger aus dem Stadtteil treffen sich an der Fläche und kommen über die bunten Blumen gut ins Gespräch.

Das ist bereits passiert

Die Blühfläche haben wir dieses Jahr zum ersten Mal infiziert. Wir haben auch schon positive Rückmeldung bekommen das das eine gute Idee ist.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Repair-Café „ Ney - Umwelt „

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Gemeinsam gesunde Vielfalt von Gemüse vom Beet auf den Teller bringen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Für jedes Kind einen Baum

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Wo finde ich Klima auf dem Hof Meyer?

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee