Beerenkombinat
Die Idee in einem Satz
Am Rand der Nordheide liegt ein Stück Natur mit Beeren, Quitten und alten Apfelsorten – ein Paradies für Mensch & Insekt. Gemeinsam bewahren wir diese Vielfalt und teilen die Ernte solidarisch.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Biodiversität: Durch den Erhalt und die Pflege der alten, Beerensträucher und Obstbäume schaffen wir einen Lebensraum für Insekten und Wildtiere.
Nachhaltige Ernährung: Durch die gemeinschaftliche Ernte und lokale Versorgung vermeiden wir lange Transportwege und reduzieren den CO₂-Ausstoß.
Ökologische Bewirtschaftung: wir arbeiten ohne Pestizide der Boden bleibt gesund, kann Wasser speichern und ist ein Paradies für Insekten.
Gemeinschaftliches Handeln: das solidarische Konzept stärkt das Bewusstsein für Natur- und Klimaschutz und inspiriert, nachhaltiger zu leben.
Dafür wird das Startkapital benötigt
… wir sind schon am Start :) aber haben kein eigenes Mäh- und Schneidwerkzeug. Das wollen wir mit dem Startkapital anschaffen. Also konkret Motosensen + elektrische schneider.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Beteiligung läuft über einen Verein. Eine Solawi über die die gemeinsamen Einsätze koordiniert werden. Jeder kann mitmachen! Nach den gemeinsamen Einsätzen wird zusammen gegessen und besprochen wie wir das Projekt weiterentwickeln.
Das ist bereits passiert
Die Fläche ist seit 2 Monaten gepachtet und wir bieten Patenschaften an. Wir haben erste Pflegeeinsätze gemacht.