Nachbarschaftscafé in Rechts-der-Wertach (Augsburg-Oberhausen)
Die Idee in einem Satz
Indem wir ein nicht-kommerzielles Nachbarschaftscafé eröffnen - einen Ort der Begegnung für die Nachbarschaft - wollen wir Demokratie auf lokaler Ebene als solidarische Lebensform erfahrbar machen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Im Rahmen des Nachbarschaftscafés organisieren wir verschiedene Projekte, die positiv der Klimakatastrophe entgegenwirken. Ein Beispiel ist "Incredible Edible": Gemeinsam mit Nachbar*innen pflanzen wir in Hochbeeten um das Nachbarschaftscafé herum heimische essbare Pflanzennahrung an, die die urbane Biodiversität fördern. Die Hochbeete schaffen damit Räume, in denen Menschen zusammenkommen, heimische Esspflanzen kennenlernen und gemeinschaftlich von ihnen profitieren können.
Insbesondere versuchen wir durch die Förderung lokalen, bürgerschaftlichem Engagements den Zusammenhalt in unserem Quartier zu stärken. Dadurch entwickeln die Menschen Widerstandsfähigkeit und eine solidarische Herangehensweise an die aktuellen Vielfachkrisen. Dabei ist vor allem die demokratiefördernde Funktion der gemeinsamen, basisdemokratisch und hierarchiearm organisierten Ehrenamts hervorzuheben. Menschen fühlen sich in die Lage versetzt selbst einen Unterschied machen zu können.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir nutzen die Förderung für die Ausstattung des Cafés (Tische, Stühle, Sonnenschirm, etc.) und in kleinem Umfang auch für Getränke (Kaffee und Tee). Der größte Teil wird für Honorare für Vortragende oder Workshopleiter*innen benötigt.
So können andere mit machen
Wir treffen uns jeden Mittwoch im Quartierszentrum um die nächsten Schritte zu planen. Jeder Mensch, der Lust hat, kann das Nachbarschaftscafé selbst eröffnen und Teil des Quartiersprojekts werden. Gerne helfen wir dir beim Einstieg: info@qualleaugsburg.de