Eine neue Schutzunterkunft aus alten Materialien
Die Idee in einem Satz
Gebrauchte Bau- und Einrichtungsmaterialien nutzen, um einen Begegnungsort für Familien und einen Naturkindergarten für 20 Kinder zu schaffen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Aus zwei gebrauchten Bauwagen, geretteten Baumaterialien und gebrauchten Einrichtungsgegenständen machen wir eine nagelneue Schutzunterkunft für unseren nachbarschaftlichen Verein und den dazugehörigen Naturkindergarten für 20 Wiesenkinder.
Uns ist es ein Anliegen, nachhaltiges Konsumverhalten vorzuleben, indem wir auf etwas zurückgreifen, was schon da ist. Gemeinsam mit unseren zukünftigen Kindergartenkindern, ihren Eltern, Großeltern und ganz vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Ort werkeln wir an einer Schutzunterkunft, die wir bei extremen Wetterlagen für den Kindergarten und Vereinsveranstaltungen nutzen werden.
Da wir möglichst wenig Neues kaufen, sparen wir Ressourcen und Energie, die für neue Materialien aufgewendet werden müssten. Die Kinder, die kräftig mit anpacken, erlernen mit uns spielerisch erste handwerkliche Fähigkeiten und sehen, was man aus alten Materialien noch herausholen und machen kann. Umweltbildung durch ganz praktische Erfahrungen!
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir nutzen das Startkapital, um den kleineren der beiden Bauwagen und das benötigte, gebrauchte Material zum Restaurieren zu kaufen. Außerdem nutzen wir das Geld, um erste gebrauchte Einrichtungsgegenstände in unserer Nachbarschaft zu erwerben, z.B. Holz- Kinderstühlchen und Kindertische.
So können andere mit machen
Bei uns können sich die Familien der zukünftigen Kindergartenkinder, unsere Vereinsmitglieder, Ehrenamtliche und Interessierte aus dem Ort und dem nahen Umkreis, Omas, Opas, Tanten, Onkels und natürlich unsere Kinder selbst einbringen.