Bienenstock für Schüler:innen

Die Idee in einem Satz
Wir würden gerne an unserer Schule imkern um die Artenvielfalt an Blumen und Insekten in unserer Umgebung zu erhalten. Bitte helfen Sie uns dabei!
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Nichts ist schöner als unsere Natur zu verstehen. Kinder entdecken die Natur seit Corona nur noch selten und zocken lieber Zuhause am Laptop. Was sie dabei verpassen? Eins unser besondersten Tiere bzw. Insekten. Die Biene,die es möglich macht aus einer Blüte eine Frucht zu machen. Des Weiteren sorgte sie für die Süße im Leben und ist,wenn man sie kenn t eins der beeindruckendsten Tiere bzw. Insekten. Ich als Lehrerin möchte dies den Kindern nahebringen und das geht nur im Imkeranzug und mit viel Adrenalin.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Bienenstock,Bienenvolk,Imkerkurs,Imkeranzug,Verdampfer,Ameisensäure zur Reinigung,Honigschwenke,Gläser
So können andere mit machen
Imkern kann man nicht alleine.Schon gar nicht in Schule! Man braucht Menschen,die in den Ferien nachschauen,die den Honig ernten,die genügend Futter den Bienen zurVerfügung stellen,den Honig mehrere Tage rühren usw.. Es gibt bei diesem Projekt ganz viel Verantwortung,die ich sehr gerne teilen würde.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Aus gerettetem und eigenem Obst und Gemüse gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen kochen

Initiative Bunte Wiese - Artenvielfalt im urbanen Raum

"Es ist SchaffBar, Herr Nachbar!" - Die Offene Werkstatt für nachhaltiges Werken, Reparieren und Gestalten
