Die „Tauschbank“ ein Ort für Nachhaltigkeit

Ort: 71334 Waiblingen (Monika)
Kategorie: Abfallvermeidung

Die Idee in einem Satz

Aufbau einer Nachhaltigkeitsecke mit „Tauschbank“, damit die Friedhofsumgebung klimafreundlicher wird und die Menschen für nachhaltiges Leben sensibilisiert und zur Umsetzung motiviert werden.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Unser Projekt trägt auf verschiedene Weise zum Klimaschutz bei:

1. Reduktion von Abfall
Das Tauschen und Wiederverwenden von Gegenständen, die möglicherweise weggeworfen würden, wird die Menge an Abfall reduziert.

2. Schonung von Ressourcen
Indem gebrauchte Gegenstände weiterverwendet werden, wird der Bedarf an neuen Produkten und damit der Verbrauch von Rohstoffen und Energie für deren Herstellung gesenkt.

3. Förderung eines nachhaltigen Konsumverhaltens
Das Projekt ermutigt dazu, weniger neu zu kaufen und vorhandene Ressourcen besser zu nutzen.

4. Verringerung von CO2-Emissionen
Durch die Reduktion der Produktion neuer Gegenstände werden auch die CO2-Emissionen gesenkt.

Insgesamt bietet die Nachhaltigkeitsecke, in der kleine Aktionen stattfinden und ein Austausch für mehr Klimaschutz möglich ist. Eine einfache und effektive Möglichkeit, den Ressourcenverbrauch zu senken, Abfall zu vermeiden und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu stärken.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Das Fördergeld ist für folgendes angedacht:

Die Anschaffung einer Tauschbank und Sitzlounge.
Des Weiteren benötigen wir für die Öffentlichkeitsarbeit wie Flyer, Plakate, Informationsmaterial und Materialkosten für Mitmachaktionen wie z.B. Müllzangen ein Startkapital.

So können andere mit machen

Die Aktion steht unter dem Motto FÜREINANDER- MITEINANDER.
Deswegen wird das Projekt gemeinsam mit der Nachbarschaft aufgebaut und gestaltet. Wir sind alle mitverantwortlich für die Nutzung und Bestückung. Die Erstausstattung, Pflege und Instandhaltung sollmit der Nachbarschaft organisiert werden.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Streuobstbäume Nachpflanzen

Zur Idee

Heusammelstelle

Zur Idee

Zukunftswerkstatt Klimaresilienter Landwirtschaftskreis Rems-Murr, wie können wir uns morgen aus unserem Landkreis heraus ernähren.

Zur Idee

Oase vor der Haustür

Zur Idee