Ein Garten für Alle

Die Idee in einem Satz
Wir wollen auf unserem Jugendzeltplatz einen Garten anlegen, der übers jahr von allen anwesenden Jugendgruppen mit gepflegt, aber auch beerndet werden darf.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Zum einen wird durch den Garten nicht nur Abfall vermieden, da wir ja dann weniger verpacktes Obst und Gemüse aus dem Supermarkt kaufen müssen, zum anderen werden Bioreste direkt in unserem Kompost verwertet und findet seinen Weg zurück in den garten, statt in der Tonne zu landen.
Wir sähen frühzeitig schon Gemüse, das dann eine andere Gruppe ernten darf und umgekehrt. So werden wir eine sehr bewusste Gemeinschaft, die zudem lernt aus dem, was gerade da ist, was wunderbares zu zaubern.
Nicht zuletzt lernen die Teilnehmenden unserer Freizeiten ein wenig Selbstversorgung, frisches Obst und Gemüse zu verwerten und zu wertschätzen und ernähren sich auch wunderbar gesund.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Insbesondere für Pflanzen und Saatgut. Vielleicht auch etwas Werkzeug.
So können andere mit machen
Nahe Anwohner sind genauso eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen, wie die eigentliche Zielgruppe, nämlich die etwa 30-40 Jugendgruppen, die jährlich auf unserem Jugendzeltplatz lagern.