Grüne Füße für unsere Stadtbäume
Die Idee in einem Satz
Durch Blühpflanzen und Sträucher die Straßenbäume vor dem Austrocknen im Sommer schützen und gleichzeitig mit der Nachbarschaft Wildvögeln und Insekten ein Habitat in der Stadt schaffen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Durch Bepflanzung der Baumscheiben unter den Straßenbäumen wird ein Mikroklima am Fuß der Bäume geschaffen, welches die Feuchtigkeit im Boden hält und sowohl die Wurzen feucht hält als auch die Umgbungstemperatur senkt. Gleichzeitig werden Nisthilfen für Wildvögel und Insekten geschaffen. Dies bringt wieder Natur in den urbanen Raum. Durch die Beteiligung von Nachbarschaft, Familien und Kindern wird der Klimaschutzgedanke, durch eigenen Tun stärker im Bewusstsein verankert. Durch Gießpatenschaften in der Anwachszeit, übernehmen die Beteiligten die Verantwortung für das von ihnen selbst geschaffene Grün und sorgen weiterhin für den Erhalt. Die Idee lässt sich auf weitere Straßen übertragen, bis das ganze Viertel günt, blüht und zwitschert und summt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Infotag, Aktionstag, Anschaffung von Gartengeräten und Gießkannen, Material für Nisthilfen, Catering und Getränke, Poster, Kosten für Straßensperrung und Material für Poster und Handzettel zur Information der Nachbarschaft
So können andere mit machen
Die Nachbarschaft kann sich sowohl an der Planung als auch an der Aktion beteiligen, Pressemitteilung schreiben, Poster und Handzettel entwerfen, Socialmedia-Kanäle bespielen und Kaffee und Kuchen beisteuern. Patenschaften für Bäume übernehme und den Bereich unter dem Baum betreuen und sauber halten
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
