Blumenzwiebel-Retter

Ort: 56626 Andernach (Sandra )
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung

Die Idee in einem Satz

Verblühte Blumenzwiebeln landen oft im Müll , stattdessen könnte man Retterboxen aufstellen, worin die Zwiebeln deponiert werden können, bis sich jemand findet, der sie weiternutzt.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Mit dem Angebot würde die Biodiversität gefördern, denn Frühlingsblüher sind häufig eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und diese würden durch die Retterboxen gerettet.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Ich würde gerne mindestens eine Retterbox bei uns im Dorf aufstellen.
Dafür benötige ich die Box sowie eine Beschriftungstafel. Ich denke etwa 300 Euro.

So können andere mit machen

Mitmachen kann jeder – und verblühte Blumenzwiebeln in den Boxen deponieren, quasi eine Art Tauschbörse.
Entnehmen darf die Zwiebeln jeder für den Eigenbedarf.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Rette mich! - Grabpflanzen einpflanzen statt kompostieren

Zur Idee

Tauschgarage

Zur Idee

Ein klimaresilienter Garten als Begegnungs- und Lernort für Groß und Klein

Zur Idee

Nektartankstellen für Wildbienen im Ahrtal

Zur Idee