Gemeinsames Kräuter-/ Hochbeet

Die Idee in einem Satz
An der Adresse unseres gemeinnützigen Vereins „Ruf Elverter Heide e.V“ errichten wir ein gemeinsames Hochbeet, welches Kräuter beinhaltet und auch gemeinschaftlich genutzt werden darf.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Kräuter finden sich im Kleinstgebinde, in Plastik umhüllt, im Supermarkt wieder. Mit einem eigenen Hochbeet können wir Kräuter gemeinschaftlich anpflanzen und nachhaltig ziehen sowie davon profitieren. Die Kinder und Jugendliche des Vereins schärfen ihr Bewusstsein für den regionalen Bezug von Lebensmitteln und den eigenhändigen Anbau und die Pflege dieser. Die gemeinschaftliche Unterhaltung sorgt ebenso für den gemeinsamen Ertrag.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startkapital verwenden wir für die Holzkonstruktion, Noppenfolie/ Auskleidung dieser, das Auffüllen mit Muttererde und den ersten Einsatz der Pflanzen. Der Bau wird ehrenamtlich übernommen, sodass wir einen klein Teil in Versorgung (kleine Getränke und Kuchen) investieren würden.
So können andere mit machen
Vereinsmitglieder und Nachbarn könnten Pflanzen beisteuern, sich an der Pflege beteiligen und hier ebenso Erträge ernten. Das Hochbeet wird langfristig angelegt, sodass die Aktion wachsen darf.