Wie kann ich Lebensmittelreste sinnvoll verwerten?

Ort: 42855 Remscheid (Mirjam)
Kategorie: Ernährung

Die Idee in einem Satz

In unserem foodsharing-Fairteiler fallen oft grosse Mengen Obst+Gemüse an. Dieses würde ich gerne gemeinsam mit den Nachbarn zu einem gemeinschaftlichen Essen verarbeiten.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Oft fehlen die Ideen, was man aus Resten kochen kann. Ein Nachbarschaftskochen fördert dabei 1. den Zusammenhalt und den Blick auf gemeinschaftliches, klimagerechtes Handeln und 2. schont es die Ressourcen, wenn die Lebenmittel einer sinnvollen Bestimmung zugeführt werden.
In unserem Nachbarschaft-foodsharing-Fairteiler taucht oft die Frage auf: was kann ich daraus kochen?
Bei einer gemeinsamen Koch/Grillaktion können wir uns mit Ideen austauschen oder beim Nachbarschaftsfrühstück die eigene, aus geretteten Lebenmitteln hergestellte, Marmelade aufs Brötchen schmieren.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Für die Kochaktionen benötigen wir einen Grill/Kochplatten (den strom sponsere ich aus meiner PV-Anlage).
Eventl. noch einen Einmachtopf/Pfanne und kleines Kochbesteck. Wenn wir dann nachbarschaftlich zusammensitzen und essen , würden wir uns, nach getaner Arbeit,auch über ein kühles Getränk freuen.

So können andere mit machen

Die ganze Nachbarschaft (multikulturell) ist aufgerufen, Ideen und auch den eigenen Garten einzubringen für Rezepte, die wir gemeinsam kochen. Ich freue mich jetzt schon auf syrisches Brot, Gemüsespiesse aus der Slowakei, Marmelade aus Deutschland und deftiges vom Grill aus Albanien und und und.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Reparaturcafe in Unterbarmen

Zur Idee

Jurypreis
2024

Teil- und Tauschtreff Ostersbaum

Zur Idee

Aktionen auf dem jährlichen Obstmarkt der Stadt, KlikKs-Klimapaten Leichlingen im Ehrenamt

Zur Idee

Wildpflanzen anstatt Kulturpflanzen in unserer Stadt

Zur Idee