Fassadenbegrünung

Ort: 37083 Göttingen (Nadine )
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung

Die Idee in einem Satz

Seit Jahren streiten wir uns, wie wir die Fassade sanieren. Material, Gestaltung, Kosten, Zeitpunkt,... Bevor weitere 15 Jahre ungenutzt ins Land gehen, würde ich die Fassade gerne begrünen.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Seit Jahren diskutieren wir, wie wir die Fassade am besten dämmen. Die einen wollen einfach nur schnell und billig, zum Beispiel 30 cm Styropor, die anderen wollen mehr Qualität und umweltfreundlichere Materialien. Aber wir warten immer noch auf die perfekte Lösung. Mal fehlt das Geld, mal die Organisation, mal die Handwerker und Architekten, dann kommen neue Ideen auf den Markt, die man erstmal abwarten will, es tauchen neue Probleme auf, die dringender sind (Wasser und Elektrik), und und und... mittlerweile würde ich sagen, dass wir weniger den Wärmeverlust nach außen fürchten müssen, sondern uns im Sommer vor der Hitze schützen müssen... Eine grüne Fassade wäre da perfekt. Vor allem wenn wir nochmal 15 Jahre warten müssen...

Dafür wird das Startkapital benötigt

Verschiedene Kletterpflanzen. Die einen setze ich entlang der beiden Häuser (Hausgemeinschaft Danziger Str. 54 und 56 ist eine WEG). Die anderen würde ich mit Blumenkästen und ähnlichen Halterungen auf den 15 Balkonen verteilen. So wächst das ganze Haus schneller zu.

So können andere mit machen

Bei dieser Aktion müssten möglichst alle Nachbarn mitmachen. Wir haben zu Beginn der Ferien schon ein gemeinsames Gartenfest gemacht, um die Anonymität im Häuserblock aufzubrechen. Und haben uns auch mit benachbarten Grundstücken ausgetauscht über Gartengestaltung, Wärmepumpen, Solaranlagen,...

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Fussball im Schatten

Zur Idee

Wiederherstellung eines Gartendenkmals

Zur Idee

veganer Aufstrichzirkel

Zur Idee

Mitmachgarten

Zur Idee