PNP Paderborner Näh Projekt
Die Idee in einem Satz
Aus ALT und wertlos , wird NEU und wunderschön.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Das Paderborner Näh Projekt trägt durch Upcycling und wieder Verwertung zum Klimaschutz bei. Mit bis zu 70 Jahre alten Nähmaschinen wird gearbeitet. Auch das ist Abfallvermeidung. Die alten Maschinen werden gewartet und gepflegt und leisten eine hervorragende Arbeit. Ziel in dem Projekt ist es , aus alten Stoffen, Textilien oder anderen Materialien etwas neues zu gestalten. So werden unter anderem Fenster Rollos, Hängematten, Vorhänge, Regenschirme, Gartentischdecken, Jeanshosen oder Kleidung verarbeitet. Es entstehen Utensilos, Taschen, Kissen, Tischsets, Schürzen, Kinderhalstücher, Wimpelketten oder Kulturtaschen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jedes ist ein Einzelstück und individuell. Gegen ein Dankeschön und ein Lächeln des Empfängers können die kleinen Kunstwerke mitgenommen werden. Mit diesem Projekt machen wir aus einem Wegwerfartikel , etwas einzigartiges und dem neuen Besitzer eine Freude. So tragen wir zum Klimaschutz mit unserer Wiederverwertung bei.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Die Nähmaschinen müssen gewartet und repariert werden. Nadel, Faden oder Schablonen müssen angeschafft werden. Bügeleisen Bügelbrett oder einen Schneidetisch. Füllmaterial für Kissen oder Nackenrollen muss angeschafft werden. Damit das bereits begonnen Projekt aufrecht erhalten werden kann.
So können andere mit machen
Jegliche Stoffe oder Materialien können abgegeben werden . Jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr, können Interessierte vorbeischauen. Im "das tralala Wohnzimmer für Alt und Jung" wird genäht. Jeder ist eingeladen. Die beiden Fachkundigen Leiter stehen mit über 30 Jahren Erfahrung zur Verfügung.