Ein Dorf ernähren
Die Idee in einem Satz
Für das Dorf Weseloh soll eine Outdoorküche an unserem 2 Hektar großem Gemeinschaftsgarten und Blühacker entstehen, damit wir nicht nur im Gärtnern eine Inspiration für Andere sein können.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir haben im Frühjahr 2023 einen Gemeinschaftsgarten in Weseloh , Bruchhausen-Vilsen gegründet.
Weseloh ist ein kleiner Ort: es gibt noch einige Höfe mit intensiver, konventioneller Landwirtschaft,
in den letzten Jahren sind einige jungen Familien zugezogen, die zurück aufs Land gekommen sind. Gemeinsam möchten wir die Idee der "Selbstversorger" wieder aufleben lassen.
Uns verbindet die Freude an der Gartenarbeit. Das eigene Gemüse anbauen ohne Pflanzenschutzmittel
und Kunstdünger.
- Gemeinsam statt einsam
- Junge und Ältere
- Erfahrungen sammeln im Gärtnern
- Versuch macht klug
- Blumen statt Rasen
- Kinder lernen "Natur", Pflanzen und Insekten kennenlernen
- gemeinsam säen, pflegen, ernten
- gemeinsam kochen und essen
Was wir wollen:
wir wollen einen " Platz" schaffen für uns, Besuch aus der Nachbarschaft und Interessierte die teilhaben wollen. Dafür benötigen wir eine Outdoorküche, die wenig Ressourcen benötigt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Für den Bau der Outdoorküche:
Holz und Material
Waschbecken
Ofen
Sonnensegel
Sitzgelegenheiten
So können andere mit machen
Der Verein "Zentrum für Tanz und Körperarbeit" ist beteiligt und das Projekt ist offen für Interessierte.