Solarparty, mit der Sonne feiern!

Die Idee in einem Satz
Eine Solarparty ist ein Veranstaltungsformt zur Information zum Thema „Photovoltaik am Hausdach" mit netten Leuten, Grillbuffet, Musik u.Getränke. Der Austausch steht dabei im Vordergrund.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Solarinfos von und für Nachbar:innen – Die Solarpartygäste haben die Gelegenheit, eine Photovoltaik-anlage in Kombination mit einem Batteriespeicher in der Nachbarschaft zu besichtigen, von einem geschulten Energieberater einen systematischen Überblick über Technik sowie die Bürokratie drum herum zu bekommen und schließlich den Raum für individuelle Fragen zu nutzen. Filmvorträge u. Anschauungs-materialien zur Gewinnung von Energie aus Sonnenkraft, wie z.B. ein Solargrill ergänzen das Angebot. Bei guter Musik, leckerem Essen & Getränken gelingt ein informativer Austausch unter Nachbarn und Freunden. Das Entscheidende ist die Möglichkeit des Kennenlernens von Leuten, die im gleichen Boot sitzen. Im besten Fall ist eine solche Kooperation eine win-win-Situation auch für den Handwerksbetrieb, beispielsweise durch Wegfall von Fahrzeiten und beschleunigt so die Energiewende vor Ort.
Die Solarparty verfolgt drei Ziele:
Begegnung, Teilhabe & die Stärkung von Klimaschutzmaßnahmen
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startkapital benötigen wir für:
- Öffentlichkeitsarbeit: Anzeigen, Druck Flyer & Plakate
- Catering
-Anschauungsmaterialien, wie Solargrill
-Honorar Energieexperte
So können andere mit machen
alle NachbarInnen, Freunde, Bekannte, Vereine, Energiesparinitiativen mit ihren Projekten bringen sich persönlich, organisatorisch, tatkräftig, kreativ, mit Zeit und Ideen ein.