Spielzeug für alle

Die Idee in einem Satz
Ich möchte auf dem Spielplatz des Mehrgenerationenhauses Dummerstorf für jedes Kind und jeden Erwachsenen Spielsachen zum Ausleihen anbieten/bereit stellen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Nicht jedes Kind und jeder Erwachsene ist gezwungen, das Spielzeug (z. B. Tischtenniskellen und -bälle, Federballspiel, KUBB, Seifenblasen, Springseil, Ball, Gummitwist, Kreide, Buddelzeug, Hüpfball) extra zu kaufen und selbst mitzubringen, sondern kann spontan vor Ort auswählen und sich den gewünschten Gegenstand entnehmen/ausleihen, bespielen und danach wieder für die Nächsten zurück legen. Somit werden die finanziellen Ressourcen jedes Einzelnen geschont, der selbstverantwortliche Umgang mit Materialien sowie der Respekt vor gemeinsamem "Eigentum" gestärkt, der unnötige Kauf und Konsum von Spielsachen vermieden. Nebenbei wird die Gemeinschaft gestärkt und es können neue Freundschaften geknüpft werden - der Spielplatz als generationenverbindender Treffpunkt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
- Einkauf/Erwerb des Spielzeugs
- Unterbringung der Spielsachen -> Schuppen, Unterstand, Box etc.
- eventuell Werbung/Präsenz
So können andere mit machen
- eigenes Spielzeug zur Verfügung stellen und so die Vielfalt/Auswahl an Spielsachen erweitern
- auf den gewissenhaften Umgang, den Zustand, die Pflege und die Instandhaltung der auszuleihenden
Gegenstände achten
- Nachbarn, Freunde, Bekannte mitbringen
- Spaß haben beim Spielen :)