Brachland wird Bienenweide

Die Idee in einem Satz
Um die Insektenvielfalt zu fördern, möchten wir die Brachflächen auf unserem gemeinnützigen Vereinsgelände, für Bienen, Wildbienen und andere Bestäuberinsekten attraktiver gestalten
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Durch den geschaffenen Lebensraum für Insekten erhalten wir die Natur, fördern ein gutes Klima und unterstützen den Anbau regionaler und ökologischer Gemüsesorten, die auf unserem Vereinsgelände der solidarischen Landwirtschaft Langendorf gemeinschaftlich angebaut werden. Desweiteren ist es ein tolles Schau Projekt für andere Vereine, Privatpersonen, Firmen usw um nicht genutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig nutzen zu können. Wir möchten andere aus der Region für dieses Projekt begeistern und zeigen wie schön die Natur sich selbst erhalten kann, wenn man sie nur lässt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir benötigen das Geld für Insektenfreundliche Pflanzen als Aussaat und Pflanzung für den Bereich von 300qm
So können andere mit machen
Wir sind ein gemeinnütziger lokaler Verein, d.Menschen jeden Alters ermöglicht in der Natur&mit der Natur gemeinsam zu wirken.Kindergärten,Schulklassen&andere Interessierte lernen auf unserem
Gelände nicht nur Gemüse anzubauen,zu pflegen&zu ernten.Sondern auch nachhaltig&Naturschutzrelevant zu leben