Stadthühner für den „Vally“
Die Idee in einem Satz
Auf der Freifläche vor unserem Nachbarschafts-Raum "Vally" entsteht ein selbst gebauter besonderer Hühnerstall mit Auslauf zur Haltung von Stadthühnern. Dieser lädt dann alle Nachbar*innen ein.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Kerngedanke ist, dass speziell die Menschen in einer Großstadt wie Halle Saale (Kinder und Erwachsene), in ihrem Alltag wenig echte Naturerfahrungen haben und damit eine große Trennung von Mensch und Natur erleben. Durch die Begegnung mit Hühnern direkt in der Stadt, das Pflegen, Füttern und das Nutzen der Eier werden Momente der Verbundenheit mit der Natur und Naturerfahrungen ermöglicht, die zu mehr Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit der Natur und damit mehr Klimaschutz führen. Nach der Umgestaltung der Freifläche, die bisher als unzugängliche und nicht barrierefreie Fläche mit Baumbestand, Mauern und Plattenwegen nicht genutzt werden kann, soll hier ein Ort mit hoher naturnaher Aufenthaltsqualität entstehen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, gestaltete und bepflanzte Hochbeete, ein barrierefreier Weg, ein Wasserbehälter und dann die neuen Hühner ermöglichen einen Ort für gemeinsames Gärtnern, Begegnen und Naturerfahrungen im Innenstadtbereich.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startkapital soll für Baumaterialien wie Holz, Ziegel und einen Zaun, sowie für das Honorar für den Holzkünstler/ Spielmittelgestalter verwendet werden. Vielleicht reicht es auch schon für den Kauf der ersten Zwerghühner (kein Hahn - aus Rücksicht vor den Nachbar*innen)!
So können andere mit machen
Die gesamte Planung und der Bau erfolgen gemeinsam mit einem lokalen Holzkünstler/ Spielmittelgestalter und den zukünftigen großen und kleinen Nutzenden im Quartier. Damit bewirkt das Projekt einer Selbstwirksamkeits-Erfahrung für die Teilnehmenden und führt damit zu einer große Identifikation.