Erhalt von Streuobstwiesen und Weinbergsbrachen

Ort: 53639 Königswinter (Werner )
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung

Die Idee in einem Satz

Wir sind eine Gruppe von Gleichgesinnten, die die Idee hatte, alte Streuobstwiesen, Weinbergsbrachen und Magerwiesen zu rekultivieren und zu pflegen. Für viele Vogelarten und Insekten sind Streuobstwiesen letzte Rückzugsgebiete. Der Blütenreichtum der Bäume, Kräuter, Gräser und Blumen ist Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Unser Ziel ist es, eine breite Bevölkerungsschicht in die Arbeit mit einzubeziehen. Nur wenn wir bei Jung und Alt gleichermaßen das Interesse für die Natur wecken, wird es uns gelingen, diese auch nachhaltig für spätere Generationen zu erhalten.

Die Umsetzung erfolgt durch regelmäßiges Treffen zu Arbeitseinsätzen auf den Streuobstwiesen. Zu den Aufgaben gehören Mähen der Wiesen, Obstbaumschnitt und Neupflanzungen, Pflege alter Trockenmauern, Aufhängen und Pflege von Vogelnistkästen sowie die jährliche Apfelernte. Für jeden, der bei uns mitmachen möchte, gibt es einen sinnvollen Einsatz. Mittags wird dann gemeinsam gekocht und beim rustikalen Essen inmitten der Obstwiesen über die anstehenden Aktivitäten gesprochen.

So können andere mit machen

Wir nutzen jede Gelegenheit, um die Bevölkerung über unsere Arbeit im Naturschutz und deren Bedeutung für die Umwelt zu informieren. Um noch mehr Menschen dafür zu begeistern, wollen wir einen „Tag der offenen Streuobstwiese“ veranstalten und für unsere Idee werben. Für den vernünftigen Einsatz neuer Helfer benötigen wir aber auch die erforderlichen Werkzeuge. Das Preisgeld würde uns bei der Anschaffung des benötigten zusätzlichen Materials sowie bei der Durchführung der geplanten Veranstaltung sehr helfen.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gewinner­idee

Eine Tauschbox für das Dorf Lemgrabe

Zur Idee

Gewinner­idee

Die Schatzkammer der Textilwerkstatt

Zur Idee

Gewinner­idee

Naturpark Bernichenberg

Zur Idee

Gewinner­idee

Mitmachgarten in Taubach

Zur Idee