Unser Traum vom Tandem-Fahrrad

Ort: 21337 Lüneburg (Britta )
Kategorie: Mobilität

Die Idee in einem Satz

Bewohner*innen, Mitarbeitende und Nachbar*innen des Wohnhaus Rabensteinstr. der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH wünschen sich ein Tandem-Fahrrad für gemeinsame, inklusive, nachhaltige Ausflüge.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Menschen mit Behinderungen, die nicht alleine Fahrradfahren können, können auf dem Tandem-Fahrrad fahren. Menschen mit und ohne Behinderungen, die gemeinsam im Stadtteil leben, kommen miteinander in Kontakt und haben gemeinsam Spaß: Inklusion, Nachhaltigkeit, Bewegung und Spaß entstehen. Das Besondere an dem Tandem E-Bike: man sitzt nebeneinander und kann während der Fahrt klönen! Gemeinsam ein Eis essen? Dafür braucht es dann nicht mehr ein Auto der Lebenshilfe, das passiert in Zukunft Co2 neutral mit dem Tandem-Fahrrad!

Wir sammeln bereits Spenden für das Tandem-Fahrrad über die Stiftung der Lebenshilfe und hoffen, die knapp 9.000 Euro für das Fahrrad durch Spenden zu erhalten. Für den Bau eines Fahrradschuppens benötigen wir weiteres Geld. Dieses würden wir sehr gerne durch den Wettbewerb ermöglichen, denn ein solches Fahrrad muss trocken und sicher stehen. Menschen mit Behinderungen haben weniger Möglichkeiten, selbständig und aktiv in der Nachbarschaft und im Umfeld unterwegs zu sein. Mithilfe des neuen Tandem Fahrrades wollen wir diese Teilhabe ermöglichen. Wir sind dazu bereits im Kontakt mit dem ADFC Lüneburg und Ehrenamtlichen aus der Nachbarschaft, denn wir wollen 1., dass das Rad auch wirklich häufig genutzt wird und 2. dass inklusive Begegnungen im Stadtteil stattfinden können und 3. dass mehr und mehr Fahrtwege statt mit dem Auto mit dem Fahrrad gemacht werden.

So können andere mit machen

Ehrenamtliche aus der Nachbarschaft, sowie ADFC-Mitglieder und Studierende der Leuphana Universität (Schwerpunkt Nachhaltigkeit) waren von Anfang an beim Tandem-Projekt eingebunden. Die erste Idee für das Tandem-Fahrrad entstand im Rahmen eines Uni-Seminars und wurde mit Studierenden weiterentwickelt. Erste Nachbar*innen haben schon Interesse gezeigt dann aktiv mit dem Rad und Bewohner*innen unterwegs zu sein. Wir sind zuversichtlich, dass unser Traum von einem Tandem-Fahrrad für inklusive, nachhaltige, gemeinschaftliche Ausflüge und Fahrten Wirklichkeit werden kann. In Zukunft werden also Nachbar*innen, Studierende und andere Ehrenamtliche mit Bewohner*innen des Wohnhauses gemeinsame Ausflüge und Fahrten unternehmen: gemeinsam zum Eis in die Stadt oder per Rad an den Elbe-Seiten-Kanal oder auch mal zum Arztbesuch per Fahrrad.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gewinner­idee

Eine Tauschbox für das Dorf Lemgrabe

Zur Idee

Gewinner­idee

Die Schatzkammer der Textilwerkstatt

Zur Idee

Gewinner­idee

Naturpark Bernichenberg

Zur Idee

Gewinner­idee

Mitmachgarten in Taubach

Zur Idee