Bürgerenergie

Ort: 15518 Steinhöfel (Janina)
Kategorie: Abfallvermeidung

Die Idee in einem Satz

Gemeinsam investieren Nachbarn*innen in PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden. Sie unterstützen damit finanzschwache Kommunen, engagieren sich für das Klima und erwirtschaften einen kleinen Betrag, der reinvestiert werden kann.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Es schafft eine Gemeinschaft vor Ort, es entlastet die Kommunen und liefert einen Beitrag zum Klimaschutz.

2020 haben wir die erste Bürgerenergie Genossenschaft im Landkreis gegründet und eine erste PV-Anlage auf einer Kita installiert. Diese lieferte im ersten Betriebsjahr die Hälfte des benötigten Stroms in der Kita. Mitglieder sind vorwiegend Familien aus der Region, deren Kinder hier in die Kita gehen. Das Startkapital wird für eine weitere PV-Anlage auf einem öffentlichen Gebäude im Landkreis verwendet.

So können andere mit machen

Jede*r kann Mitglied in der Genossenschaft werden. Ein Anteil kostet 300 Euro und unabhängig von der Anzahl der Anteile hat jedes Mitglied eine Stimme.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gewinner­idee

Eine Tauschbox für das Dorf Lemgrabe

Zur Idee

Gewinner­idee

Die Schatzkammer der Textilwerkstatt

Zur Idee

Gewinner­idee

Naturpark Bernichenberg

Zur Idee

Gewinner­idee

Mitmachgarten in Taubach

Zur Idee