schließen
Startseite
Eine Idee einreichen
Die Ideen 2023
Klimaschutz und Nachbarschaft
Unser Netzwerk
FAQs
News abonnieren
Teilnahmebedingungen
Kontakt
Presse
Downloads
Archiv
Et est blanditiis quia aut voluptas ut.
Alle
Abfallvermeidung
Teilen & Tauschen
Ernährung
Bepflanzung & Begrünung
Energie
Mobilität
Sonstiges
Hier erscheinen alle eingereichten Ideen 2023
Private KfZ raus aus der City
Bäume pflanzen
Ab nach draußen!
Neues grünes Leben für verstaubte Töpfe!
Regentonnen für die Stadt
Klima- und Lebensinseln für alle! Vielfältig wie unser Ruhrgebiet
Friedwälder auf vorhandenen Friedhöfen integrieren
Nachbarschaftliche Smart Home-Lösungen für ein energieeffizientes Zuhause
Rettet die Schmetterlinge
Auf Urlaub verzichten
TreeDonator
1001 Gegenstand für Recyclingmobilität-Wiederverwehrtbare Gebrauchsgegenstände,aus alt mach neu
Geld, Wasser und Bäume sparen
Abschmink-Pads aus Stoffresten
Urbangardening auf der Dachterrasse
Balkonkraftwerke im Selbstbau
Haus Wunderbar - ein Haus für wunderbare Ideen
Die Blumenbomben aus den 60 gern Seedbombs
Klimaschutz-Artenvielfalts-Trüffelfläche
Gnadenhof für Wiederkäuer e.V., Rockenhausen • Pilotprojekt „Renaturierung“
Grüne Wahrheit am Castellberg
Mehr Windräder
Natur PUR
Körperwäsche
BerlinerBäumeWässerer-Lokaler Klimaschutz
Der Natur etwas zurück geben
Bananenrepublik Köln Südstadt Die grüne Insel im Viertel als Paradiesgarten
Brotbeutel helfen der Heimat:Erde
Paumpaten gesucht
Mein Stadt soll blühen!
Realisierung von vorsorgeorientierter extremem „kühlenden Hitzeschutz, vor extremer Sonnen Hitze / Hitzewellen“, für beeinträchtigte, ausgegrenzte Menschen, mit Multiple Sklerose!
Mit Fahrrad an die Arbeit
Mini- Wildblumenwiesen auf ungenutzten Dächern. von Nahverkehrs -Haltestellen und einiger dann auch geeigneterHaltestellenumfelder
"Green Living" Wiesbaden
Gebrauchtes Werkzeug weitergeben
BerlinerBäumeWässerer aktiv im Kiez
Uelzen Essbare Stadt
Natürliche Rasenmäher
Let's meet in the Bambuslaube
Kleidchen, Kleidchen wechsel dich - Kleidung tauschen statt wegwerfen
«
1
2
»
Online-Voting
Die Abstimmungsphase startet am 26.07.2022.
Erinnerung aktivieren