schließen
Startseite
Alle nominierten Ideen 2023
Klimaschutz und Nachbarschaft
Unser Netzwerk
Unsere Community Challenge 2023
FAQs
News abonnieren
Presse
Downloads
Archiv
Das waren die Gewinnerideen 2022
Bürgerenergie
bgrün hoch 2 - vertikales Stadtgrün pflanzen
Die Schatzkammer der Textilwerkstatt
Urban Gardening in der Hochheimer Altstadt
Mit dem Zukunftsquiz zu mehr Klimaschutz und Selbstwirksamkeit
Unser Traum vom Tandem-Fahrrad
Terra Preta für ein fruchtbares Wohnviertel
Naturpark Bernichenberg
Grüne Lunge für den Kiez
Lernen in luftiger Höhe - Gestaltung und Begrünung unseres Schuldachs
Mitmachgarten in Taubach
Erhalt von Streuobstwiesen und Weinbergsbrachen
Eine Tauschbox für das Dorf Lemgrabe
Alle
Abfallvermeidung
Teilen & Tauschen
Ernährung
Bepflanzung & Begrünung
Energie
Mobilität
Sonstiges
Das waren die nominierten Ideen 2022
Gewinneridee
bgrün hoch 2 - vertikales Stadtgrün pflanzen
Kommunale Grünanlagen - Gärten der Zukunft
Mein Klimabeet
Grün statt Grau (GsG Projekt)
Gewinneridee
Urban Gardening in der Hochheimer Altstadt
Gemeinschaftlicher Waldgarten
H2O² Petershof - Wasser aus dem Quadrat fürs Quartier
Klimaschonend Grillen und dabei Treibhausgase im Gemeinschafts-Biogarten versenken
Spielplatz der Vielfalt - Permakultur in der Stadt
Gemeinschaftsgarten Nagalino
Gewinneridee
Terra Preta für ein fruchtbares Wohnviertel
Erdglück Biodiversität
Essbarer Schulweg
Tosommen mit Navers un Jägern för de Kinner un lütte Deerten maken wi en Streuobstwies.
Gewinneridee
Naturpark Bernichenberg
Gewinneridee
Grüne Lunge für den Kiez
Grüne Oase
Gießwasser von unseren Dächern für unsere Gärten!
Zukunftswald Herveler Bruch in Herscheid
Quartiersgarten in Schalke-Nord
Regenwasser für ein grünes Barmbek
Gemeinschaftsgarten zur Selbstversorgung
Gewinneridee
Lernen in luftiger Höhe - Gestaltung und Begrünung unseres Schuldachs
Aktion BAUMWÄCHTER | Wir geben Bäumen eine Stimme!
Die Wannenburg
Neuer Lebensraum auf dem Dach
Essbaren Bio-Pflanzen auf unserem Stadtplatz
Gewinneridee
Mitmachgarten in Taubach
"Unsere Nachbarschaft blüht nachhaltig auf"
Gewinneridee
Erhalt von Streuobstwiesen und Weinbergsbrachen
Grünflächen pflegen und insektenfreundlich gestalten
Der Grüne Saum - ein ökologisches Projekt für Bürgerbeteiligung beim Klima- und Naturschutz
Klima-Action - Jugendgarten in Schenefeld
Die Wiese - Die grüne Oase in der Nürnberger Südstadt
Klimaschutz in a Nutshell - Die Klimabox
Aktionstage für Waldumbau und Klimaschutz: Die Buntspechte
Klimagarten
Online-Voting
Die Abstimmungsphase startet am 26.07.2022.
Erinnerung aktivieren