Zurück zu allen Ideen

PLZ: 56479
Björn
Wir Forsten auf
Die Idee in einem Satz
Gemeinsam mit allen Bürgern der Region in vielen Gemeinschafts- und Nachbarschaftsprojekten die Region wieder Lebenswert gestalten.
Was die Idee verändert
Mit der Idee mehr als 100.000 Bäume für unsere Heimat zu pflanzen. Bringen wir nicht nur Generationen zusammen, sondern schaffen auch neue Lebensräume für Flora und Fauna. Egal ob Schulklasse Kindergarten Fußballverein Feuerwehr oder einfach eine Dorfgemeinschaft haben wir es in den letzten zwei Jahren geschafft bereits mehr als 50.000 Bäume zu generieren. Unser Ziel ist es gemeinsam mit unserer Region und allen Bürgerinnen und Bürgern in den nächsten Jahren weitere 50.000 Bäume zu pflanzen, um unserem Ziel 100.000 Bäume für den Westerwald gerecht zu werden.
Wie die Idee umgesetzt wird
Unser Ziel wird realisiert, in dem wir bauen Patenschaften für alle Bürgerinnen und Bürger Jugendgruppen Schulklassen Ortsgemeinden anbieten, damit sich die Menschen der Region mit ihrem Wald mit ihren Bäumen auch persönlich identifizieren können. In gemeinschaftlichen Aktionen anpflanzt Tagen schaffen wir es nicht nur Generationen zu verbinden, sondern auch die Natur und unsere Heimat wieder lebenswert zu machen.
Wie können andere mitmachen?
Durch die Vermittlung von Baumpatenschaften können sich alle Bürgerinnen und Bürger Kindergärten, Schulklassen und Ortsgemeinden sowie regionale Unternehmen an der Akquiriererung der Anzahl der Bäume beteiligen. Zu Beginn des Herbstes finden in den jeweiligen Ortsgemeinden verschiedene Pflanzaktionen statt, an denen sich alle aktiv beteiligen können.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Unser Preisgeld wird genutzt, um es eins zu eins in die Aktion wir Forsten auf 100.000 Bäume für unsere Region und unsere Heimat zu unterstützen
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: