Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Mobilität_Credits_pop-zebra-unsplash.jpg
PLZ: 50825
Kulturkinder
Tauschstation für Pflanzen und Ableger
Die Idee in einem Satz
Die Idee soll langfristig wie ein Bücherschrank funktionieren. Pflanzen und selbst gezogene Ableger können hier abgegeben werden. Und jede*r kann sich passende Pflanzen kostenfrei mitnehmen.
Was die Idee verändert
Unser gemeinnütziger Verein Kulturkinder e.V. hat ein Ladenlokal mit Fensterbank in Ehrenfeld. Zunächst zu festgelegten Uhrzeiten soll hier eine Pflanzen- und Ableger- Tauschstation entstehen. Wie bei einem Bücherschrank können Ableger von Grünpflanzen oder auch von Nutzpflanzen wie etwa Beeren kostenfrei mitgenommen oder mitgebracht, zur Verfügung gestellt werden.
Wie die Idee umgesetzt wird
Nachbar*innen bringen Ableger und Pflanzen mit, geben sie vor Ort in einem Regal, an einer Tauschstation ab. Jede* kann sich eine Pflanze oder einen Ableger mit nach Hause nehmen. Die Pflanzen sind ansprechend präsentiert, in einem kleinen Topf, idealerweise mit einer kleinen Beschreibung oder einem kleinen Bild versehen. Zu festgelegten Uhrzeiten findet hier Austausch statt, Nachbar*innen kommen über die Pflanzen ins Gespräch, tauschen sich aus, unterstützen bei der Aufbereitung der Pflanzen oder der Organisation der Tauschstation und haben die Gelegenheit sich kostenfrei eine Pflanze mitzunehmen.
Wie können andere mitmachen?
In der Nähe befindet sich der Gemeinschaftsgarten ' Mausergarten'. Möglicherweise ist auch das ein Ort, an dem die Tauschstation ihr Zuhause finden kann. Jede und jeder kann Ableger zur Verfügung stellen und sich kostenfrei einen Ableger oder eine Pflanze mitnehmen. Und auch für die Betreuung der Station, die Planung und die Begleitung der Aktion sind Nachbar* innen und Mitwirkende erwünscht und willkommen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Mit dem Geld soll eine verlässliche Betreuung und Organisation der Pflanzentauschstation gewährleistet werden. Es soll feste Zeiten geben, an denen die Station personell begleitet wird. Außerdem sollen damit Pflanzen gegebenenfalls 'aufbereitet' werden, das heißt, nochmal in einen schönen Topf eingetopft oder gedüngt oder auch mit Informationen beschrieben werden.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: