Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Energie_Credits_ashes-sitoula-unsplash.jpg
PLZ: 45701
Steffi
Solarbetriebene, schuleigene E-Bike-Ladestation als Ergänzung der bestehenden Windkraftkleinanlage
Die Idee in einem Satz
Eine solarbetriebene, schuleigene Ladestation für e-Bikes zur kostenlosen Nutzung für Schüler:innne, Lehrkräften sowie Nachbarn. Die günstige Lage der Schule ermöglicht auch weiteren Radfahrer:innen die Nutzung der Ladestation.
Was die Idee verändert
Das Projekt "Windkraftwerk" der Martin-Luther-Europaschule ermöglicht den Schüler:innen bereits jetzt exemplarisch einen Einblick in erneuerbare Energien. Dieses Projekt soll erweitert werden: Das Dach eines Carports wird mit Solarmodulen bestückt und 2-4 Ladestationen für E-Bike vorhalten. So können Schüler:innen und/oder Lehrer:innen ihre Fahrräder während der Unterrichtszeit aus schuleigener Stromerzeugung laden. Nach der Schule bis in die späteren Abendstunden (22:00 Uhr) kann diese Ladestation auch von Nachbarn genutzt werden. Da die Schule direkt an der Fahrradtrasse der "Allee des Wandels" liegt (eigene Steele), könnte diese Ladestation auch sicherlich von weiteren Radfahrer:innen aufgesucht werden. Nett hergerichtete und selbst gebaute Sitzmöglichkeiten sollen darüber hinaus zum Verweilen einladen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Umgesetzt wird das Projekt mit Technikkursen der MLS. Die Techniklehrer und weitere Mitarbeiter der Schule planen und errichten das Carport mit Schülergruppen. Auch die Solarmodule werden von den Lehrkräften und den Schülerinnen mithilfe von Fachkräften der Solarbranche installiert.
Wie können andere mitmachen?
Wenn alle Vorbereitungen und Planungen abgeschlossen sind, das Projekt also "spruchreif" ist, soll die Nachbarschaft über das Projekt informiert werden und ggf. ein Aufruf zur Beteiligung gestartet werden. Mit Sicherheit finden sich in der umliegenden Nachbarschaft willige Menschen, die z.B. bei der Errichtung des Carports helfen würden. So wird diese Maßnahme beworben und von allen umliegenden Nachbarn sicherlich wertgeschätzt und genutzt werden.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld wird in das Antragsverfahren (Bauantrag Carport), die Anschaffung des Carports und der Solarmodule investiert.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: