Zurück zu allen Ideen

PLZ: 13089
Max
Saubär
Die Idee in einem Satz
Wir wollen zusammen erreichen, dass Berlin durch Aufräumaktionen sauberer wird. Dabei ist uns wichtig mehr Transparenz für Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Müllvermeidung, Recycling und Mülltrennung zu schaffen.
Was die Idee verändert
Uns ist aufgefallen, dass trotz der BSR und kleineren Nachbarschaftsplanungen, Berlin an manchen Ecken total verschmutzt ist und somit verleitet noch mehr Müll auf den Boden zu werden. Wir möchten als Gruppe Veranstaltungen planen, sogenannte „Aufräumaktionen“, um Berlin sauberer zu machen. Zum einen möchten wir dadurch Aufmerksamkeit bekommen, zum anderen die Transparenz für die oben genannten Punkte schaffen. Des Weiteren ist es ein Ziel an Schulen zu gehen, um dort Workshops zu der Thematik anzubieten. Nach mehreren Berichten auf allen Ebenen sind es Kinder die wir erreichen müssen, damit sich wirklich etwas verändert. Zu guter letzt gibt es schon kleine Nachbarschaftshilfen, dort ist es unser Ziel, diese zu vernetzten, da Berlin sauberer werden soll und das sollte nicht einen Konkurrenzgedanken nach sich ziehen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Gerade fand der erste Austausch untereinander statt. Demnächst soll es eine Beta Testphase geben, wo wir als Gruppe eine bestimmte Fläche reinigen werden, um eine grundlegende Abmessung zu haben. Diese ist für Ende Juni / Anfang Juli geplant. Zudem wurde Erstkontakt mit der BSR aufgenommen, welche sich um den Abtransport kümmern und die Materialien stellen würden. Auch mit GoVolunteer haben wir schon gesprochen, um an mehr Reichweite zu gelangen. Sobald die erste Aktion abgeschlossen ist, gehts in die Planung der Veranstaltungen.
Wie können andere mitmachen?
Alle Menschen die sowohl bei den einzelnen Aufräumaktionen, als auch bei der Planung unterstützen wollen, sind herzlich willkommen. Uns ist absolut klar, dass dies hier ein fortlaufender Prozess sein wird und wir dadurch immer wieder Personen brauchen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Ehrlich gesagt, haben wir uns keine Gedanken darüber gemacht, was wir mit dem Preisgeld machen würden. Wir haben uns fest in den Kopf gesetzt die Veranstaltungen so oder so zu planen. Die erste Idee wäre es einfach die Leute vor Ort mit Essen und Trinken zu versorgen, als Danke für ihre Hilfe vor Ort.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: