Zurück zu allen Ideen

PLZ: 10437
Katrin
Regentonnen für die Stadt
Die Idee in einem Satz
Regentonnen in dicht bewohnten Städten sind immer noch eine Seltenheit obwohl die Idee jedem logisch ist. Auf dem Land ist allen klar, dass man Trinkwasser und Energie nicht verschwendet. Um das zu ändern wollen wir Regenwasser in geschlossenen Systemen zwischenspeichern zum nachhaltigen Gießen des Stadtgrüns. Damit wollen wir Gießgemeinschaften fördern und unterstützen beim Pflegen von Höfen, Straßenbäumen und Baumscheiben, eine lebendige Nachbarschaft fördern und Erwachsenen und Kindern die Pflege und Sorge des Stadtgrün näher bringen, wodurch das MikroKlima verbessert wird. Außerdem helfen wir bei Entlastung der Abwasserkanäle bei Starkregenereignissen.
Was die Idee verändert
Gepflegtes Stadtgrün bedeutet bessere Abkühlung der aufgeheizten Städte, das Vergießen im Herbst/Frühjahr verbessert die obere Erdschicht wo die flachweurzelnden Stadtbäume immer öfter ihren Halt verlieren und jede Bürger_in kann mithelfen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Im eigenen Lebensraum und durch Vernetzung wollen wir Initiativen und gießende Bürger_innen finden, um dort zu helfen Regentonnen aufzustellen.
Wie können andere mitmachen?
Die Mieter_innen der Häuser kommen im Vorhaben auf eine gemeinschaftliche Art mit ihren Hausverwaltungen und Eigentümern und ggf. mit Ämtern der Stadt in einen fördernden und nachhaltigen Austausch. Sie können die Regentonnen nutzen, um ihren Lebensraum zu verbessern und auch gemeinsam mit benachbarten Urban Gardening Projekten, Kitas und Schulen in kleinen Gartenprojekten ihr Bürgerwissen nutzen und somit Bildung für nachhaltige Entwicklung vermitteln.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Für Anschaffung und Installation von 3 handelsüblichen 800Liter Regentonnen: 500€/Regentonne mit verschließbarem Wasserhahn+400€/fachgerechte Installation+300€ Beflanzung
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: