Zurück zu allen Ideen

PLZ: 12555
Werner
Realisierung von vorsorgeorientierter extremem „kühlenden Hitzeschutz, vor extremer Sonnen Hitze / Hitzewellen“, für beeinträchtigte, ausgegrenzte Menschen, mit Multiple Sklerose!
Die Idee in einem Satz
Was die Idee verändert
Das Thema "Klimawandel" ist zwar inzwischen in aller Munde, aber bei vielen Menschen noch nicht eindeutig im Bewusstsein und konkreten Handeln, angekommen. das gilt auch für viele Behörden, Krankenkassen-
Es mangelt noch an Bereitschaft, Auseinandersetzung mit dem Thema, genauso wie an konkretem Handlungswissen und –klarer innerer Bereitschaft, oft der Menschen viele Behörden, Krankenkassen usw..
Ich wünsche und hoffe, dass sich durch das Projekt hier etwas beschleunigt mehr bewegt. Das "darüber reden" ist nur eine, der wirksamsten Hebel im Klimaschutz, besser noch ist hier, konkretes selbstständiges Handeln, etwas tun!!
Menschliche notwendige, zweckmäßige und erforderliche Verhaltensänderungen sollten sich auch in einer Veränderung der von sozialen Normen, Werten in Richtung " Klimaschutz: Hitzeschutz von beeinträchtigten Menschen, vor extremer brutalen Hitze / Hitzewellen, mit dafür geeigneten Mitteln / Produkten um hohes Leiden insoweit, zu vermindern ist ganz normal, kann Freude machen und die solidarische menschliche Gemeinschaft dabei tut gut" mit abbilden und dadurch wiederum entsprechendes konkretes Handeln bei anderen Menschen, anregen.
Der Staat und Behörden und Krankenkassen nehmen Ihre Verantwortung nicht wahr!
Der Zugang zu Inklusion, Nachhaltigkeit, Bewegung und Spaß kann auch bei „extremer Hitze / Hitzewellen“ für betroffene Menschen mit Multiple Sklerose entstehen. Teilhabe, wird so auch mit handicap möglich!
Was die Idee verändert
“Die Multiple Sklerose“ ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, d.h. das gesamte Gehirn und Rückenmark können betroffen sein. Dabei werden Teile der Nervenfasern - die Markscheiden - zerstört, die maßgeblich an der Weiterleitung von Impulsen beteiligt sind, aber auch Nervenfasern und -zellen selbst.
„Leider gibt es im Bereich der Multiplen Sklerose immer noch sehr viele Mythen und Gerüchte, die den Betroffenen Menschen erheblich einschränken“, oft wird vermittelt alles, seien nur „temporäre Phänomen“.
Bei zahlreichen Menschen mit einer MS-Erkrankung löst der massive brutale „Klimawandel“ die daraus folgende Sommerhitze, mit extremer Hitze/ Hitzewellen -Temperaturen „schubähnliche Symptome“ aus, es verstärken sich deutlich bereits vorhandene Krankheitssymptome.
Es können u.a, eine erhöhte Erschöpfbarkeit (Fatique-Syndrom) , Sehstörungen und eine Abnahme der motorischen Fähigkeiten, Gleichgewichtsstörungen, Sensibilitätsstörungen oder Lähmungen auftreten, Krämpfe, eine krankhafte Erhöhung der Muskelspannung (auch Muskeltonus bezeichnet) Verhärtung und Steifheit von Muskeln können sich erheblich verstärken.
Es meldet sich sehr oft auch, die hohe Angst vor einem neuen üblen Krankheitsschub!
Von der MS-betroffene Menschen sind sehr „hitzeempfindlich!, d.h. sie reagieren mit einer Verstärkung, der bereits schon vorhandener konkreter Symptome, unter denen sie bereits oft schwer leiden!.
Hervorgerufen werden diese unerwünschten Effekte durch die temperaturabhängig verschlechterte Leitfähigkeit in den von MS beeinträchtigten Abschnitten im Zentralnervensystem.
Wird die Körpertemperatur geeignet und zügig konkret runter wieder gesenkt, verschwinden die Symptome schnell sofort oder spätestens nach 24 Stunden
„Das hängt mit den Folgen der Multiplen Sklerose als entzündliche Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks zusammen“, es bilden sich nach Abheilen der aufgetretenen Entzündungsherde Narben im Bereich der Nervenfasern, die bei „Erhöhung der Körpertemperatur“ schlechter die Informationen weiterleiten können und somit zum Wiederauftreten von erheblichen Beschwerden führen können.“
Daher reagiert der Mensch auf Hitze mit einer deutlichen Verstärkung schon vorhandener Beschwerden, dies ist aber kein Krankheitsschub im eigentlichen Sinne, sondern ein sogenannter „Pseudoschub“, der auch als Uhthoff-Phänomen beschrieben wird
.
Eine gute Prophylaxe besteht in der Vermeidung erheblicher körperlicher Anstrengung sowie in der Vermeidung von Umständen, die die Körpertemperatur erhöhen.
Die Beschwerden können auch durch das Tragen von geeigneter spezieller Kühl- Kleidungsstücke , wie Kühlwesten, Kühlanzüge ,Kühlhosen, Kühlhauben, Kühlmützen, mit geeigneten Nackenschutz und Kühlstrümpfen, Stirnbänder, Nackentücher die gute kühlende Eigenschaften besitzen, deutlich begrenzt werden.
Der Aufenthalt auch in klimatisierten gut Temperatur gekühlten Räumen, wäre ebenfalls sehr vorteilhaft!
Eine plötzlich auftretende Hitzewelle im Frühjahr oder Frühsommer, Sommer , Herbst wird insbesondere u.a. von bestimmten Risikogruppen wie etwa alten Menschen , Pflegebedürftigen, Obdachlosen/ Wohnungslosen , oder chronisch kranken Personen, die sich überhaupt nicht mehr schnell, an die geänderten Klimabedingungen Bedingungen anpassen können, als hoch belastender empfunden!
Kühlbekleidung ist geeignete wirksame „Kältetherapie“ dies muss dringend in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden, die Verordnungsfähigkeit solle zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, oder anderer geeigneter Leistungsträger bei staatlichen Behörden, gehen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Wie die Idee umgesetzt wird:
Durch Suche gut gekühlter Räumlichkeiten, „Pro-bono-Tätigkeit - Gutachtern usw. und Sponsoren, möglicherweise Crowdfunding
Durch Kommunikation, Unterstützung, Mitmachen und Nachdenken sowie konkretes handeln, viele, viele kleine Schritte, Geld und Sponsoren. solidarisch finanziert!
Würde gerne durch den Wettbewerb ermöglichen, eine Idee auf den Weg in ein künftiges Ziel zubringen!
Menschen mit Beeinträchtigungen haben weniger Möglichkeiten, selbständig und aktiv in der Nachbarschaft und im Umfeld überhaupt unterwegs zu sein,
Viele Menschen werden diskriminiert weil diese „verarmten Menschen“, nicht ausreichend Geld habe, um sich vor der extreme Hitze / Hitzewellen 2023 , vor dem möglichen „Hitze –Tod“ schützen, zu können! Ihr Leben ist wesentlich weniger, klar offensichtlich erkennbar wert, als das eines „ reichen Menschen“, der kann sich alle notwendige Hitzeschutzmaßnahmen sofort finanziell leisten ! Die Erderwärmung extreme Hitze / Hitzewellen hat bereits jetzt verheerende Auswirkungen auf die Menschenrechte. Der Klimawandel bedroht durch extreme Hitze massiv alle Menschenrechte – bürgerliche und politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Die verarmten Menschen haben ein Recht auf Leben und das Recht darauf, in Freiheit und Sicherheit ohne die brutale „extreme Hitze“ zu leben. Diese für mich persönlich verheerend, und die Zeit drängt. Der Klimawandel 2023 droht Ungleichheit, Diskriminierung und Ungerechtigkeit auch in Hauptstadt -Berlin 2023 weiter zu verstärken. Die Bundesrepublik und das Land Berlin sind dazu verpflichtet, die Menschenrechte konkret zu achten, zu schützen und zu verwirklichen. Das Land Berlin hat die konkrete Pflicht, unvermeidbare Folgen des Klimawandels extreme Hitze / Hitzewellen auch durch Bereitstellung geldlicher Mittel für „Hitzeschutz“ jeder Art. für verarmte Menschen, konkret abzumildern. Regierung und Behörden in der Hauptstadt müssen alles tun, was in ihrer Macht steht, um das Klima und damit die Menschenrechte zu schützen Sie haben die Pflicht, unvermeidbare Folgen des Klimawandels extreme Hitze / Hitzewellen auch durch Bereitstellung geldlicher Mittel für „Hitzeschutz“ jeder Art. für verarmte Menschen, konkret abzumildern. Es ist extreme Hitze, der urbane Wärmeinseleffekt. nicht nur enorm anstrengend krank machend oder sogar tödlich extreme Hitze ist Todesgefahr! Beschaffung / des Erwerbs , von Wetterschutz in Gestalt hitzeschützender Kleidung für den Aufenthalt im Freien u.a zur Teilnahme am Leben der Gemeinschaft Beziehungen zur Umwelt und einer Teilnahme am kulturellen Leben usw, als geeigneter hoher Schutz, gegen extreme Hitze und Hitzewellen erforderlich, eine Kühl -Hose auch, für ein dazugehöriges Oberteil, in Gestalt einer Kühlweste, sowie für einen Kühl-Kopfschutz, mit integrierten Nackenschutz! Übermäßiger Hitze ausgesetzt zu sein, hat "weitreichende physiologische Auswirkungen für alle Menschen, verstärkt oft bestehende Erkrankungen und kann zügig zu vorzeitigem Tod führen" Eine geeignete Kühlkleidung für den Aufenthalt im Freien im extremen Sommer, sei ein qualifizierter hoch geeigneter Schutz vor extremer hoher Hitze / vor Hitzewellen, deren folgende gesundheitliche hohe Beeinträchtigung, bis hin zu Tod sei mit eine "hohe belastenden Hypothek für die Zukunft" )“ “Schutzmaßnahmen für die Bürger*innen vor lebensbedrohlichen Extremwetter-Ereignissen” seien kaum vorhanden. “Jedes weitere Zögern von Seiten der städtischen Administration der Hauptstadt Berlin riskiert schwere und schwerste Schäden, vor allem bei besonders vulnerablen Gruppen“ . Es gilt also endlich rasch und konsequent zu handeln, bevor die lebensbedrohlichen Katastrophenwetter extreme Hitze / Hitzewellen erneut 2023 massiv zuschlagen.
Der Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG enthält die staatliche Pflicht auch der Behörden, sich schützend und fördernd vor die in ihm genannten Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit zu stellen, sowie vor drohenden weiteren Beeinträchtigungen, der Gesundheit vor extremer hoher Hitze zu schützen, durch Bereitstellung von Geldbeträgen, zur Beschaffung geeigneten Hitzeschutzes, in Gestalt von notwendiger , zweckmäßiger und geeigneter Kühlbekleidung gegen zu erwartende konkrete extreme Hitze / Hitzewellen im Jahr 2023 . Die Grundrechte sind nicht nur Abwehrrechte gegen den Staat, sondern enthalten zugleich objektive Wertentscheidungen, aus denen sich zugleich eine Pflicht des Staates und seiner Organe ergibt, sich dort schützend und fördernd vor die Integrität der grundrechtlich geschützten Interessen zu stellen, wo der Einzelne nicht selbst für deren Integrität sorgen kann! Die Verletzung einer Schutzpflicht der Behörden sei bereits dann feststellen, sollte überhaupt nichts getan werde, als nur gestellten Anträge insoweit, ab zu lehnen
Auch bei noch so widrigen menschlich geschaffenen natürlichen, extremen Hitze- Bedingungen, sei im Rahmen der staatlichen Gewährleistungsverantwortung für ein dauerhaftes Mindestversorgungsniveau, an geeigneten Wetter -Hitzeschutz -Bekleidung, deren Beschaffung durch die Bereitstellung, der hierfür notwendigen Gelder , durch den SGB-XII SGB II m oder andere Leistungsträger, zu sorgen! Schutz vor extremer Hitze zu gewähren sei bereits aufgrund der elementaren Bedeutung, bereits eine hoheitliche Aufgabekonkret eine Pflichtaufgabe. Die auch künftige, haftungsrechtliche Rechtsprechung dürfte den Schutz, vor extremer Hitze / Hitzewellen, daher bereits, als hoheitliche Aufgabe ausdrücklich, insoweit der Daseinsvorsorge zuordnen, insbesondere als grundrechtsbezogene staatliche (objektiv-rechtliche) Schutzpflicht! Diese Schutzpflicht umfasst sowohl konkrete Aspekte der Gefahrenabwehr, als auch solche der zu treffenden Vorsorge! Aus Art. 2 II 1 in Verbindung mit Art. 1 I GG folgt eine konkrete eindeutig, klare Pflicht des Staates und der Behörden, sich schützend und fördernd vor die Rechtsgüter Leben und körperliche Unversehrtheit zu stellen! (BVerfG Urteil vom 28.05.1993 - 2 BvF 2/90; 2 BvF 4/90; 2 BvF 5/92 Zur Hitzeschutzbekleidung:
Benötigt wird kein Strom, kein Kühlschrank, keine Kühl Akkus, nichts von alledem. Starke Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken kann die Hirnhäute reizen und zu einem Sonnenstich, der sich in Form von Übelkeit, Schwindel, Erbrechen äußert, führen und bereits durch das Tragen von Kopfbedeckungen vermieden werden. Gefährlich ist aber auch größerer Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen. Denn dann überhitzt der Körper, was sich in Kopfschmerzen, Übelkeit, Schüttelfrost, schnellem Puls und Blutdruckabfall äußert. Diese Hitzeerschöpfung kann sogar im Hitzeschlag enden, wenn der Körper immer mehr erhitzt und die Körpertemperatur infolgedessen über 40°C ansteigt.“ Durch die Kühlfunktionskleidung kann die Körper-Oberflächentemperatur im physiologisch optimalen Bereich von 19-21°C gehalten werden. Mit 16-20°C ist das Material ca. 10°C kühler als die Hautoberfläche. Kühltextilien kühlen den Körper effektiv mit einer Kühlleistung von bis zu 660 Watt - und das bis zu 20 Stunden. Klimaneutral und nachhaltig Die Kühl-Kleidung sorgt für eine angenehme und effektive Kühlung über Stunden hinweg: „Die Kühlkleidung ist ein absolut klimaneutrales Produkt, das binnen 1 bis 2 Minuten mit Wasser aktiviert wird“. Für keines der Kühlkleidungsstücke des Herstellers ist irgendeine Vorbereitung oder ein Kühlschrank nötig“. „Die effektive Kühltemperaturen liegt bei bist zu 12°C, wobei der Kühleffekt bis zu 8 Stunden anhält. Hitzeschutz-Latzhosen schützen von Brust bis Fuß. Ein kompletter Hitzeschutz ist nach den Normen in der Regel nur dann gewährleistet, wenn das ein dazugehöriges Oberteil, in Gestalt einer Kühlweste der hitzeschützenden Kleidung, sowie ein Kopfschutz mit integrierten Nackenschutz mit getragen werden Klimaneutral produzierte Kühlhosen sorgen bei Hitzestress oder gesundheitlichen Hitzeproblemen für eine perfekte Abkühlung. Aktiviert binnen Sekunden mit Wasser und stundenlange Hitzeschutz
Der extreme hohe Hitze "BerlinStadtKlimaWandel" braucht Hitzeschutz mindestens für die ärmsten der Armen! Berlin sei ein völlig -hoch extrem -mit Hitze über erwärmter unschöner brutaler Ballungsraum, im Sommer 2023, dieser ekelhafte Extremer Hitze -Klimawandel verändert zunehmend auch völlig, täglich hoch unser verarmtes Alltagsleben, in ein nur noch reines Überleben! Es gibt erkennbar hierzulande kein sinnvolles verbindliches Alarmsystem, keine klare Identifizierung, von hoch - Risikogruppen und Gefahrenbereichen, keine wirklich ausreichenden , wirkungsvollen Hitzeleitstellen, keine wirklich konkret geeigneten Kühlzonen und keine ausreichendensinnvollen einschlägigen Fortbildungen für Ärzte, Krankenhaus- und Pflegeheimangestellte usw. Unter der kommenden, extremen Hitzewelle 2023 mit ihren tropischen Nächten heizen sich Städte massiv sehr viel stärker Es gebe Mindestanforderungen für „zeitgemäßes Überleben“ im Freien bei gemessenen hohen extremen Hitze (Hitzewellen Temperaturen im Sommer „Hitzetote zeigen die hohe, völlig erbärmliche soziale Kälte einer Gesellschaft “ein Desaster!. Die deutsche Politik, die Behörden und Ämter aber haben die Dringlichkeit des Problems nicht einmal in der Theorie, wirklich im Ansatz erkannt.
Wie können andere mitmachen?
Nachbar*innen
Meine Idee teilen
Durch Kommunikation, Unterstützung, Mitmachen und Nachdenken sowie konkretes handeln, viele, viele kleine Schritte!
Jede: r kann Teil der Gemeinschaft werden und das Projekt auch solidarisch mitfinanzieren.
Freiwillige Förder- und Sponsoring, mitarbeitaktives Mitgestalten öffentlicher Veranstaltungen!
Aktion Mensch / Sponsoren können Kühlbekleidung finanzieren
Vorsorgeorientierter extremer „kühlender Hitzeschutz, vor extremer Sonnen Hitze / Hitzewellen“, für beeinträchtigte, ausgegrenzte Menschen!
Kühlungsmaßnahmen, mit Kühlbekleidung seien leicht durchführbar, nebenwirkungsfrei und relativ kostengünstig, dass schafft Unabhängigkeit bei den Aktivitäten des täglichen Lebens beim „Hitzeklimawandel“
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: