Zurück zu allen Ideen

PLZ: 20257
Franziska
Radeln, reparieren, recykeln
Die Idee in einem Satz
Wir wollen nicht nur alte Räder reparieren, sondern die kaputten Teile auch recykeln und upcykeln. In unserem bestehendem Nachbarschafts-Fahrradprojekt wollen wir Upcycling betreiben, um noch nachhaltiger zu werden.
Was die Idee verändert
Im Bereich der Fahrradreparatur fällt viel Restmüll an. Wir wollen diesen Abfall möglichst sinnvoll zu Gebrauchsgegenständen verarbeiten. Dazu wollen wir Kurse anbieten, damit möglichst viele Menschen in der Nachbarschaft Gebrauchsgegenstände selber herstellen können. Produzieren statt konsumieren, und dabei Müll vermeiden.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die bestehende Fahrradselbsthilfe wird in der Nachbarschaft schon gut genutzt. Die Räume sind aber für Upcycling-Kurse noch nicht so gut eingerichtet, wir wollen sie etwas umbauen und mehr Stauraum und Werkplätze für Upcycling schaffen. Wir wollen mit kaputten Fahrradschläuchen flechten, Fahrradmäntel zu Gürteln und Anti-Rutschmatten verarbeiten, alte Fahrradketten zu Lampen und Kleinmöbeln machen und Schmuck aus Kleinteilen herstellen. Aus den Rohren alter Rahmen entstehen Kleinmöbel. Der Schwerpunkt soll auf nutzbaren, haltbaren Gebrauchsgegenständen liegen, nicht auf Dekorationsgegenständen.
Wie können andere mitmachen?
Bei uns sind alle Menschen aus der Nachbarschaft willkommen, ob mit handwerklichen Vorkenntnissen oder ohne, bei unseren Upcycling-Kursen bereits erprobte Techniken auszuprobieren oder auch neue Ideen für das Upcycling zu entwickeln. Da viele Nachbar:innen im Karoviertel schon lange unsere seit 1988 bestehende Fahrradselbsthilfe nutzen, bestehen schon viele Kontakte. Wir sind gut vernetzt mit anderen Fahrrad-Initiativen, zB. mit dem Centro sociale und mit Westwind Hamburg. Wir möchten unsere Ideen und Techniken, wie der Fahrradwerkstattmüll sinnvoll verwertet werden kann, gern auch an die anderen Initiativen weitergeben.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Wir möchten die Räume umbauen, Schränke aus Recyclingmaterial bauen und die gestiegene Miete finanzieren. Dazu brauchen wir auch noch etwas zusätzliches Werkzeug und Ersatzteile für unser Schweißgerät.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: