Zurück zu allen Ideen

PLZ: 44577
Ernst
Paumpaten gesucht
Die Idee in einem Satz
Durch Sensoren (LoRaWAN) werden Jungbäume im Stadtgebiet mit Bodenfeuchtesensoren ausgestattet. Die Messwerte werden auf einem Dashboard der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der näheren Umgebung werden dann Baumpaten gesucht, die im Sommer die Bewässerung der Bäume übernehmen.
Was die Idee verändert
Durch Sensoren (Messsensoren die über LoRaWAN die Daten übertragen) werden Jungbäume im Stadtgebiet, in Abstimmung mit dem Grünflächenamt, mit Bodenfeuchtesensoren ausgestattet. Die Messwerte werden gespeichert und auf einem Dashboard der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der näheren Umgebung werden dann Baumpaten gesucht, die im Sommer die Bewässerung der Bäume übernehmen, wenn sich Hitzestress bei den Bäumen bemerkbar macht. Das Dashboard soll die Aufmerksamkeit der Bürger erhöhen und Ihnen über die Messwerte ein Gefühl für den Wassermangel bei Bäumen geben. Gleichzeitig stärkt es die Verantwortung, wenn eine Baumpatenschaft angenommen wird, die dann durchaus nicht nur durch Einzelpersonen, sondern z.B. auch durch die Hausgemeinschaft übernommen werden kann,
Wie die Idee umgesetzt wird
Anfrage an das Grünflächenamt, eventuell Beteiligung von Schülern eines Berufskollegs beim Aufbau der Sensoren. Durch bestehende Projekte zum Mikroklima beim Kreis Recklinghausen, gibt es die nötige technische Infrastruktur. Aufruf zur Patenschaft durch die Medien (Zeitung/Lokalradio).
Wie können andere mitmachen?
Eventuell Einbindung von Schüler*innen eines technischen Berufskollegs. Einbindung der Baumpaten.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Kauf der Sensoren und technische Infrastruktur.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: