Zurück zu allen Ideen

PLZ: 44145
Katja
Nimm Platz für den Klimaschutz
Die Idee in einem Satz
Wir wollen Klimaschutz und Nachhaltigkeit JEDEM Menschen zugänglich machen. Es handelt sich um ein inklusives Upcyclingprojekt (Möbelgestaltung). Wir möchten allen Menschen auf konkrete und handlungsorientierte Weise (aus alt mach neu) Klimaschutz begreifbar machen. Dies passiert jeden Freitag in der "WERTstatt", ein Ort in der Dortmunder Nordstadt
Was die Idee verändert
Das Projekt "Die WERTstatt" beschäftigt sich mit dem Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Aktuelle Nachrichten zu diesem Thema können für Menschen mit Lernschwierigkeiten als verstörend, beängstigend und somit überfordern empfunden werden, da die Berichterstattung eher abstrakt und zukunftsorientiert dargestellt wird. Dies möchten wir ändern, um Jedem das Recht auf eine verständliche Auseinandersetzung mit dem Thema Umweltschutz zu ermöglichen.
Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten benötigen eine eher konkrete und handlungsorientierte Vorgehensweise.
ALLE Menschen für diese Thematik zu sensibilisieren ist das Ziel der WERTstatt.
Aufgrund der Menge an weggeworfenen Möbeln, die auf den Bürgersteigen abgestellt werden,
entstand die Idee, sich mit der Thematik der Möbel-Wiederverwertung auseinanderzusetzen.
Wie die Idee umgesetzt wird
In der WERTstatt werden konkrete Ideen entwickelt, wie aus scheinbar unbrauchbaren Gegenständen Neues gestaltet werden kann. Da wird der weggeworfene Stuhl aufgehübscht, indem er mit Papier beklebt wird, alte Paletten werden zu Sofas und/oder Kräuter- und Blumengärten und Plastikbehälter zu Utensilos oder Pflanzbehälter. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unterschiedliche Gestaltungsmaterialen (Farben, Lacke, Decopatschpapier, Tapeten, Schmucksteine, Perlen, Stoffe...) stehen zur Verfügung. Es gibt ein Sortiment an Möbeln.
In der WERTstatt stehen ehrenamtliche Helfer_innen (mit Unterstützung durch MOBILE, Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V) als Experten für verschiedene handwerkliche Tätigkeiten zu Verfügung, um die Idee der Möbel-Wiederverwertung zu vermitteln
Wie können andere mitmachen?
Bei der “WERTstatt“ handelt es sich um einen offenen Ort. Jeden Freitag von 12:00 – 17:00 Uhr können Menschen vorbeikommen, um ihre Ideen einzubringen und umzusetzen.
Um die “WERTstatt“ im gesamten Stadtgebiet bekannt zu machen und somit ein breiteres Publikum anzusprechen, planen wir selbstgestaltete Ausstellungsmöbel in Gaststätten und andere öffentliche Orte zu verteilen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld können wir für Material und Fixkosten, wie Miete und Strom nutzen.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: