Zurück zu allen Ideen

PLZ: 65197
Katrin
Näh-Werkstatt: Lass uns gemeinsam aus Altem Neues machen!
Die Idee in einem Satz
Reparieren und Upcyclen!
Kleidung passt nicht richtig? Ein Gummi / Reißverschluss /... ist kaputt? Hier wird aufgetrennt, repariert und umgenäht.
Aus alten Bettlaken, löchrigen Jeans, ausrangierten Kleidungsstücken, Retro-Handtüchern entstehen z.B. praktische Brotkörbe, schöne Abschminkpads, coole Mäppchen und mehr.
Was die Idee verändert
Der Ressourcenbedarf der Textilindustrie ist immens. Kleidung wird scheinbar immer günstiger. Doch der Schein trügt. Den Preis zahlt die Natur, also letztlich wir. Gleichzeitig ist bei vielen Menschen die Fähigkeit verloren gegangen selbst zu nähen, Kleidung oder andere Stücke aus Stoff zu reparieren. "Handarbeiten" waren lange ungeliebte oder nicht mehr angebotene Schulfächer.
Das wollen wir ändern! Wir reparieren und nähen nicht für andere, sondern erklären und zeigen wie es geht!
So bekommt jedes Kleidungsstück, jedes Stück Stoff ein längeres Leben. Gleichzeitig wird der Wert der Kleidung mehr bewusst gemacht, indem Menschen wieder lernen, welche Arbeit darin steckt.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die Aktion läuft bereits einmal im Quartal.
Da die Idee bereits gut angenommen wird, möchten wir das Angebot auf einmal monatlich ausweiten.
Wie können andere mitmachen?
Es können sich Menschen beteiligen, die Näherfahrung haben, egal ob als Hobbynäher*in oder Profi! Auch Menschen, die Lust haben mit zu organisieren sind willkommen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
- Werbung (z.B. Druck von Plakaten, Erstellung von Social-Media-Beiträgen, Aufhängen von Aushängen)
- Mindestpauschale für den Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Werkstattleiter*innen
- Anschaffung 1-2 weiterer Nähmaschinen / Zubehör (ggf. gebraucht)
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: