Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Abfallvermeidung_Credits_pexels-polina-tankilevitch-3735170.jpg
PLZ: 80993
Susanne
Nachbarschaftstreff im Unverpackt Laden
Die Idee in einem Satz
Wir wollen nicht nur einen Unverpackt Laden eröffnen, sondern diesen auch als Begegnungsstätte für Nachhaltigkeitsthemen nutzen und Workshops anbieten.
Was die Idee verändert
Wir sind eine neu gegründete Genossenschaft im Münchener Norden. Unverpackt Laden München Nord eG, bzw. Rieselbar. www.rieselbar.de Wir möchten einen Unverpackt Laden mit einem kleinen Café eröffnen. Es ist uns wichtig Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit anzubieten um in den Dialog mit den Anwohnern zu kommen. Durch diese Treffen hoffen wir ein Umdenken zu erreichen, dass es Wert ist in gute, regionale, saisonale Lebensmittel zu investieren. Und dabei dem Verpackungs-wahnsinn die Stirn zu bieten.
Wie die Idee umgesetzt wird
Eine Genossenschaft lebt von seinen Mitgliedern, die die Idee unterstützen. Wir haben bereits 50 Mitglieder, die 135 Anteile gezeichnet haben. Wir präsentieren uns auf Wochenmärkten, Stadtteilkulturtage, Sozialen Kanälen und eigenen Infoveranstaltungen um weitere Mitglieder zu gewinnen. Auch haben schon Zeitungen über uns geschrieben. Wir nutzen hier bereits die nebenan.de Plattform um auf uns aufmerksam zu machen.
Wie können andere mitmachen?
Jeder Bürger kann sich beteiligen, indem er Anteile zeichnet. 1 Anteil = 150€. Es gibt keine Höchstgrenze in die investiert werden kann. Wir suchen noch 2-3 Grossinvestoren um das Projekt bald umsetzen zu können.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Die 1000€ bzw. 3000€ würden wir für die Ausstattung des Cafés nutzen. Da es der Treffpunkt aller Nachbarn ist, könnte man es auch zum Moosacher-Nebenan Treffpunkt ernennen und hier den Nachbarn eine Plattform geben um sich über ihre Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen. Natürlich immer auch auf nebenan.de gepostet .
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: