Zurück zu allen Ideen

PLZ: 37115
LehrGarten Duderstadt
Nachbarschaftsprojekt mit Menschen aller Nationen für mehr Natur und Artenvielfalt"
Die Idee in einem Satz
Gemeinsam schaffen wir aus einem hundekotbelasteten Areal eine grüne Oase für Mensch und Natur. Mehr Flora und Fauna für das Klima und unser Wohlbefinden
Was die Idee verändert
Das Nachbarschaftsprojekt zielt darauf ab, ein von Hundekot beeinträchtigtes Areal in eine grüne Oase für Mensch und Natur umzuwandeln. Gemeinsam mit Nachbarn, ukrainischen Flüchtlingen und Kindern und Eltern aus bildungsfernen Familien sollen heimische Sträucher und Bäume sowie Blumenwiesen angepflanzt werden, um die Artenvielfalt zu erhöhen und den Klimaschutz zu fördern.
Das Areal befindet sich am Lehrgarten Duderstadt und ist der Ort von etwa 140 Veranstaltungen im Jahr, bei denen Kinder mehr über Natur, Umwelt, naturgemäße Lebensweise und traditionelles Handwerk erfahren. Die Gestaltung des Areals als grüne Oase leistet somit auch einen Beitrag zum Erhalt und zur Aufwertung des städtischen Denkmals der historischen Stadtmauer.
Durch die Schaffung eines klima- und insektenfreundlichen Areals können neue Lebensräume für Insekten und Kleintiere geschaffen werden. Gleichzeitig können auch die Bewohner der Nachbarschaft die grüne Oase nutzen und somit einen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität in der Umgebung leisten.
Insgesamt bietet das Nachbarschaftsprojekt somit nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt, sondern auch auf die Bildung und Kultur der Region. Die grüne Oase am Lehrgarten Duderstadt bietet eine tolle Möglichkeit, die Umwelt zu schützen, die Lebensqualität in der Nachbarschaft zu erhöhen und dabei auch noch neue Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben.
Wie die Idee umgesetzt wird
Das Areal wird von Mitgliedern und Mitarbeitern des Lehrgarten, teilnehmenden Kindern im LehrGarten ,ukrainischen Familien und Nachbarn naturnah und mit Klima-und Insekten freundlichen Pflanzen gestaltet. Dabei werden auch Kübel mit Nutzpflanzen bepflanzt, die von der Nachbarschaft und Allgemeinheit geerntet werden können. Die Kübel werden durch die Kinder bemalt und beschriftet. Um die Allgemeinheit über das Projekt zu informieren soll ein
Schild aufgestellt werden.
Wie können andere mitmachen?
Die Nachbar:innen können aktiv an der Umsetzung des Projekts zur Umgestaltung des Areals in Duderstadt teilnehmen, indem sie gemeinsam mit den ukrainischen Flüchtlingen und Kindern aus bildungsfernen Familien Pflanzen pflanzen, Nistkästen aufstellen und an Informationsveranstaltungen teilnehmen. Lokale Initiativen wie Caritas, Inklusiver Campus und vhs und andere Personen, wie Politiker können ebenfalls an der Umsetzung beteiligt werden, um das Projekt zu fördern und gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld wird für die Anschaffung der Kübel, Farbe zum Bemalen, insektenfreundlichen Stauden und Büschen und Material für das Schild genutzt. Ggf. wird ein kleiner Teil für Personalkosten verwendet, um Planung, Verwaltung und Organisation abzudecken.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: