Zurück zu allen Ideen

PLZ: 45465
David
Leihbrary®
Die Idee in einem Satz
Der Leihladen trägt durch das einfache Mittel vorhandene Ressourcen vielen Menschen zugänglich zu machen zum Klimaschutz, zum Ressourcenschutz, zum Community-Building und zum Austausch über Nachhaltigkeit bei. Wir - Mollys sustainable life e.V. - sind modern und digital und gleichzeitig steht bei uns der Kontakt zwischen den Menschen im Mittelpunkt.
Was die Idee verändert
Die Idee wird das Stadtbild in Mülheim verändern. Gemeinsam mit andern Läden wird die Leihbrary® dazu beitragen, dass die Menschen in der Stadt in ihrem Alltag auf Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht werden. Sie verändert das Bewusstsein der Menschen, was langfristig zu angepasstem Konsumverhalten führt. Das wiederum schont Ressourcen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die Leihbrary® ist ein Konzept mit vier Komponenten - ein physischer Leihladen, eine Online-Shop, eine App und ein nachhaltiges Hol- und Bringangebot. Der Online-Shop und die App sind bereits vorhanden und im Juni eröffnet der Leihladen. Frühestmöglich werden wir auch das Hol- und Bringangebot einführen und dann etablieren und die bestehenden Angebote Stück für Stück verbessern.
Wie können andere mitmachen?
Andere Menschen können bei uns als Ehrenamtliche aktiv werden. Wir haben mehrere Gruppen, von Öffentlichkeitsarbeit über Fundraising, den Leihladen bis hin zu rechtlichen Fragestellungen können sich die Menschen engagieren. Wir haben bereits zum örtlichen Repair-Café, zur Stadtbibliothek - welche auch eine kleine Bibliothek der Dinge beinhaltet - sowie der Mülheimer Initiative für Klimaschutz und der Ehrenamtsagentur Kontakt aufgebaut und ein Netzwerk geknüpft. Gemeinsam führen wir Workshops durch und nutzen Synergien. Privatpersonen können bei uns Gegenstände des nicht-alltäglichen Gebrauchs leihen oder private Gegenstände der Nutzung durch andere zugänglich machen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld fließt in die Finanzierung des Ladens - der Einrichtung, der Miete - und sofern noch Geld übrig ist, werden wir damit den Hol- und Bringdienst anschieben, ein Elektro-Lastenrad steht auf dem Wunschzettel.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: