Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Mobilität_Credits_pop-zebra-unsplash.jpg
PLZ: 55127
Maria
Klimaschutz in Drais LastenraD
Die Idee in einem Satz
Wir haben im lezten Jahr ein Projekt gegründet. Klimaschutz in Drais. Wir haben hierfür eine Auszeichnung der Dezernentin für Umwelt Janina Steinkrüger erhalten. Wir bieten Infoveranstaltungen, Projekte, Workshops und Videos an. Wir haben auch eine CO2 APP entwickelt.
Was die Idee verändert
Bei den Projekten wollen wir ein Lastenrad für Drais kostenfrei zur verfügung stellen, einen Flohmarkt anbieten. Unter Workshops haben wir bereits einen Rührkurs für Kosmetik angeboten. Außerdem soll in der Grungschule Photovoltaik selbst hergestellt werden. Der CO2 Ausstoß soll von den Bürgern verringert werden und er sol darüber aufgeklärt werden. Hierfür haben wir eine App geschrieben. Des weiteren werden Videos aufgenommen in denen gezeigt wird, wie wir CO2 einsparen können. Yoghurt selbst machen, Slow Flower, oder CO2 neutral kochen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die Bürger werden über ihren CO2 Fussabdruck aufgeklärt. Was verbraucht wieviel CO2 und was kann ich in meinem Alltag dazu beitragen. Das nächste Projekt "Lastebrad"soll es ermöglichen das Auto stehen zu lassen und den EInkauf oder Ausflüge mit dem Rad gemacht werden können. Drais in ein kleiner Vorrort mit vielen Familien, die dieses Angbot "Lastenrad" nutzen können. Auch ein Besuch im Baumarkt kann mit dem LAstenrad bewältigt werden.
Wie können andere mitmachen?
Mit der evangelischen Gemeinde Drais Lerchenberg sowie dem Verien Uhrstrom können wir auf dem Gelände das EDEKAs in Drais das Projekt verwirklichen. Alle Teilnehmer sind breits involviert. Wir brauchen jedoch noch die Finanziellen Mittel um das Lastenrad zu kaufen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Uhrstrom wird die APP stellen um das Rad auszuleihen. Die evg. Kirche wird die ORganisation sein die die Spendenquitung ausschreibt und bei der VErwaltung des Rads helfrn wird. Der Eigentümer des EDEKAs in Drais stellt ein Teil seines Fahrradparkplatzes zur Verfügung. Mit dem Preisgeld wird das Rad gekauft und die APP von Uhrstrom bezahlt. Diese kosetet 12 € im Monat
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: