Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
KlimaBooster.jpeg
PLZ: 50999
Christina
Klima Booster Köln Süd: Wissens-Verstärker für eine klimagerechte Nachbarschaft!
Die Idee in einem Satz
Klima Booster – kraftvolle Synergien schaffen und mit lebendigen Veranstaltungen+Workshops im Veedel für eine klimagerechte Zukunft ins Handeln kommen
Was die Idee verändert
Nachbar Veit weiß, wie man eine Balkonsolaranlage installieren kann? Bei der Initiative WiSü findet er Platz für einen Infonachmittag um sein Wissen mit der Nachbarschaft zu teilen. Nachbarin Verena baut gerade mit anderen im Veedel einen Gemeinschaftsgarten? Der perfekter Ort für Uta, um für die Veedelskinder einen Aussaat-Workshop zu machen. Mechthild hat einen inspirierenden Klima-Film entdeckt? Bei Olaf im Garten ist das ideale Ambiente für einen Filmabend für die Nachbarschaft. Stopfen, Reparieren, Einmachen – damit kennt sich Ulli super aus? Im Raum der OKKS kann der Workshop beginnen. Es gibt bereits viele tolle Initiativen im Veedel. Und es gibt einige Menschen mit Ideen, Wissen und Techniken, die für einen klimagerechten Wandel begeistern und ganz lebensnah und konkret zum Handeln animieren. Dieses Potential gilt es zu „boostern“ und noch mehr Mut zumachen, für eine klimagerechte Zukunft einzustehen: 1. Vernetzung macht stärker: Ganz konkret bedeutet das: Bei regelmäßigen offenen Treffen der Klima Booster werden aus Ideen konkrete Veranstaltungen und Workshops für die NachbarInnen im Veedel. Wer kann was beitragen an welchem Ort? Und auch wichtig: bereits Bestehendes wird mit eingebunden und „mit geboostert“. 2. Über ein „Grünes Brett“ im Veedel – (analog am Marktplatz und digital u.a. auf nebenan.de) kann gebündelt über alle Klima-Veranstaltung informiert werden. Denn aktuell findet man sie kaum oder nur mühsam, obwohl es einige gibt. Angelehnt an die “Transition Town" Bewegung, die es seit 2005 gibt, möchte die relativ neu gegründete Klima Booster Köln Süd Gruppe – bestehend aus derzeit etwa 15 engagierten NachbarInnen – für einen klimagerechten Wandel und eine Energie- und Kulturwende einstehen und vernetzt dazu gezielt Menschen, Projekte und Initiativen, um so noch mehr Kräfte zu entfalten.
Wie die Idee umgesetzt wird
Bei unseren regelmäßigen Treffen erarbeiten wir aktuell erste „Klima-Booster“. Geplant sind erstens ein Filmabend als öffentliche Veranstaltung, um einen mutmachenden, inspirierenden Austausch anzuregen. Als zweites möchten wir ein Klima-Picknick organisieren. Als drittes möchten wir erste Workshops auf die Beine stellen. Parallel dazu entsteht aktuell das „Grüne Brett“, für das wir alle auch bereits bestehenden Projekte zusammensuchen und bündeln, sodass das die Nachbarschaft von allen Projekten "rund ums Klima" im Veedel erfahren kann. nebenan.de wird hierbei als Infokanal eine zentrale Bedeutung haben.
Wie können andere mitmachen?
Klima Booster ist offen für alle aus der Nachbarschaft. Über das "Grüne Brett", nebenan.de und andere Kanäle laden wir zu den Treffen ein. Wir gehen auch gezielt auf andere lokale Initiativen zu und planen mit ihnen gemeinsame „Klima-Booster“.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld würden wir gerne für den geplanten Filmabend und je nach Budget auch für das Klima-Picknick und die zwei ersten Workshops nutzen.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: