Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Energie_Credits_ashes-sitoula-unsplash.jpg
PLZ: 45239
Christiane
Haus Wunderbar - ein Haus für wunderbare Ideen
Die Idee in einem Satz
Wir eröffnen ein Haus für und mit "wunderbaren" Ideen rund um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und das ehrenamtliche Engagement. Gemeinsam mit mehreren Initiativen bauen wir ein Angebot auf, das nachhaltig die Gemeinschaft stärkt, sich an einzelne aber auch an Gruppen richtet und in viele Nachbarschaften im Stadtteil - und darüber hinaus - wirken soll.
Was die Idee verändert
Eine Gemeinschaft von Engagierten renoviert gerade fleißig ein altes Fachwerkhaus, um dort "Haus Wunderbar" entstehen zu lassen - einen Ort, wo ein Potpourri von Ideen rund um Klima-und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und das ehrenamtliche Engagement sein Zuhause finden soll. Verleihen und schenken, miteinander lernen und arbeiten, gemeinsam erleben und reden - hier soll Raum sein für alle mit guten Ideen und die Gemeinsinn und Gemeinschaft in nachhaltiger Weise leben und erleben wollen. Durch einen Mix von Angeboten, die sowohl Klimaschutz zum Inhalt haben, aber auch "einfach" nur das Miteinander stärken sollen, sollen sowohl Menschen zusammengebracht werden, die bereits im Klimaschutz aktiv sind, aber auch die, die ihre Rolle in diesem Thema noch nicht gefunden haben. Wir wollen durch konkrete Ideen, Angebote und Workshops Klimaschutz vermitteln, aber auch tatsächlich leben.
Wie die Idee umgesetzt wird
1. Durch "Haus Wunderbar" selbst: ein energetisch klimaneutral saniertes Fachwerkhaus mit Wärmepumpe und Solarenergie und 100% Ökostrom. 2. Durch konkrete und dauerhafte Angebote wie eine Leih-Bar und eine Verschenke-Bar mit Gegenständen, aber auch "geretteten Lebensmitteln". 3. Durch ein Programm an Workshops, z.B. zur Zukunftsküche, Insektenhotelbau oder Kosmetik zum Selbermachen. 4. Durch Co-Working-Space: für "Büro"arbeit für Engagierte, für Upcycling, Kunst oder Yoga. 5. Durch eine Hör-Bar: ein Veranstaltungsprogramm von Buchlesung über Vorträge bis zu Mini-Konzerten. Denn Klimaschutz kann am besten in einem guten Miteinander gelebt und geteilt werden.
Wie können andere mitmachen?
Jeder mit einer guten Idee rund um die Themen Klima-, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Engagement findet hier den Raum, diese umzusetzen, und jeder, der einfach gerne mitmachen möchte, wird mit ins "Wunderbar(e) Boot" geholt, um bei den vielen Mitmachmöglichkeiten zu helfen und zu unterstützen. Dabei sind bereits der Ernährungsrat Essen e.V., Gemeinsam für Stadtwandel Werden und Werden hilft e.V., unser Netzwerk freut sich aber auch über Erweiterung!
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Ein gutes Angebot, wie wir es vorhaben, benötigt Startkapital, um finanziert zu werden - von der notwendigen Ausstattung bis hin zu Anschaffungen, die diese erst möglich machen. Sei es ein Konvektor oder eine Gastro-Spülmaschine, sei es Geschirr oder Klappstühle, sei es ein beispielhafter Garten einer "Essbaren Stadt". Wir achten bei unseren Anschaffungen darauf, dass bei uns alles "SecondHand" ist - denn wir wollen gerne zeigen, wie schön Nachhaltigkeit sein kann.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: