Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Bäume.jpg
PLZ: 33611
Anke
greendays4future
Die Idee in einem Satz
Generationsübergreifender Klimaschutz mit Kindern von 3-10 Jahren und der Generation 50+
Was die Idee verändert
Beim Pflanzen von Obstbäumen und -sträuchern mit Kindergärten und Grundschulen wird das Bewusstsein der Kinder für aktiven Klimaschutz geweckt. Durch das gemeinsame Wirken der unterschiedlichen Generationen schaffen wir ein "Miteinander Füreinander", für eine gesunde Zukunft für Mensch, Tier, Klima und Umwelt. Begleitet werden diese Aktionen von Regenwürmer-Rettungsagen, Müllsammeln und bildenden Wandertagen mit Experten durch altersgerechte Infos zu der regionalen Flora und Fauna.
Wie die Idee umgesetzt wird
Durch Promotion, Veranstaltungen und Messebesuche werden wir auf die folgenden Aktionen aufmerksam machen. Obstbaum und Sträucher Pflanzungen, Müll sammeln, Blumenwiesen für Bienen anlegen, generationsübergreifende Diskussionsrunden über Natur- Umwelt- Klima- und Tierschutz, Wandertage und Fahrradtouren, Besuche auf Biohöfen und Regenwürmer-Rettungstage. Weitere Aktionen werden in Kindergärten und Grundschule nach Wünschen und Ideen der Kinder dazukommen. Wenn ihr großartige Ideen habt oder euch für Planungen in eurer Region bewerben möchtet, dann schreibt uns einfach per Mail, WhatsApp 0162 179 4215 oder ruft an.
Wie können andere mitmachen?
Durch Baumpatenschaften und als Fördermitglied beim Kreativteam e.V. kann jeder die Greendays4future passiv unterstützen. Noch wichtiger sind ehrenamtliche, fleißige und engagierte Partner vor Ort. Wir freuen uns über jede Hilfe mit den Partnern in der jeweiligen Region. Wenn ihr großartige Ideen habt oder euch für Planungen in eurer Region bewerben möchtet, dann schreibt uns einfach per Mail, WhatsApp 0162 179 4215 oder ruft an.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Geld wird für einheitliche Sicherheitskleidung (wie Warnwesten und Handschuhe) für die Kinder verwendet.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: