Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
IMG_20220507_100708.jpg
PLZ: 22045
Xandra
gemeinschaftlich Gärtnern/ Artenschutz/ Vielfalt/ Upcycling
Die Idee in einem Satz
sich gemeinschaftlich im sozialen Wohnungsbau engagieren, Lebensmittel selbst anbauen/ernten und Natur-/Artenschutz / Upcycling betreiben
Was die Idee verändert
Unsere Wohnungsgesellschaft hat eine Nutzungsfläche zur Verfügung gestellt, um gemeinschaftlich aktiv zu sein und Arten-/Naturschutz bekannt zu machen, ohne Pestizide zu gärtnern, Regenwasser zu nutzen und die Gemeinschaft (alt und jung) zusammen zu bringen. Wir möchten auch sozial Benachteiligten den Natur-/Artenschutz zeigen und sensibilisieren, gemeinschaftlich Gärtnern und auch große Wohnungsgesellschaften animieren, mehr solche Projekte langfristig zu unterstützen. - Bewässerung durch Regenwasser - Naturabfälle wieder zu nutzbarer Erde verarbeiten - alte Arten an Obst/Gemüse zu verwenden, anstatt Hybridarten - Arten-/ Naturschutz auch in kleinem Rahmen machen - Upcycling einbinden (WiederVerwendung von Materialien) - Sensibilisierung für den Klima-/Naturschutz
Wie die Idee umgesetzt wird
Die zur Verfügung gestellte Fläche benötigt weitere Hochbeete, Befestigungen (aus Holz), Gewächshaus und Hilfsmittel (Erde, Holz, Rankhilfen, etc)
Wie können andere mitmachen?
wir sind aktuell leider nur 2 Personen und möchten gern weitere BewohnerInnen des gesammten Wohnkomplexes animieren mit zu machen, ebenso Alt & Jung gemeinschaftlich zusammenführen. Die Älteren/Jüngeren trauen sich nicht und schauen von weitem zu, was wir sehr schade finden. Wir würden uns auch über Sponsoring von Materialien freuen, da wir bisher alles aus eigenen Mitteln finanzieren bzw auch Upcycling betreiben, aber auch Tatkraft/Manpower ist sehr gewünscht.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Anschaffung von weiteren Materialien zum Gärtnern, Regenwasserspeicherung, Werbung in der Nachbarschaft
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: