Zurück zu allen Ideen

PLZ: 28205
Hannah
Erdwärmenetz für Klein-Mexiko
Die Idee in einem Satz
Unser seit 1920 bestehendes Stadtquartier mit 380 Wohnhäusern soll durch ein Erdwärmenetz und Ökostrom klimaneutral geheizt werden. In Deutschland gibt es solche Netze bisher nur in Neubauquartieren.
Was die Idee verändert
In unserem Bremer Stadtteil Klein-Mexiko arbeiten wir zurzeit im Rahmen eines "energetischen Quartierskonzeptes (KfW-Programm 432)" auch an einem Konzept für ein kaltes Nahwärmenetz (Anergienetz/Erdwärmenetz). Durch ein solches Anergienetz kann geothermische Energie zum Heizen genutzt werden. Das Quartier könnte dadurch perspektivisch klimaneutral mit Erdwärme und Öko-Strom geheizt werden.
Wie die Idee umgesetzt wird
Die Umsetzung der Idee erfolgt durch einen wirtschaftlichen Verein, den 11 Nachbar.innen bereits gegründet haben. Der Verein mobilisiert zurzeit politische Unterstützung und Förderung für das geplante Projekt.
Wie können andere mitmachen?
Der wirtschaftliche Verein ist eine basisdemokratische Rechtsform. Jede/r Nachbar/in aus Klein-Mexiko kann Mitglied in dem Verein werden. Durch regelmäßige monatliche Treffen ist die Vereinsarbeit offen für alle.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Das Preisgeld soll zur Mitfinanzierung einer Simulation des Erdwärmenetzes durch ein Ingenieurbüro verwendet werden.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: