Zurück zu allen Ideen

PLZ: 38226
Samir
Empowerment durch Gärtnern im Stadtteil mit Kindern und Jugendlichen
Die Idee in einem Satz
Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien lernen Natur und Umwelt kennen und gestalten sie in ihrem Stadtteil.
Was die Idee verändert
Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien kennen ihre Umwelt (Natur) nicht. Sie kennen weder die Konsequenzen ihres Handelns (z.B. Wegwerfen von Plastik) noch die Bedeutung des Umweltschutzes. Außerdem haben die Kinder noch keine Erfahrungen mit Teamarbeit und der gemeinsamen Gestaltung von Gärten. Mit dem Konzept sollen die Kinder nicht nur ihre Umwelt erforschen, sondern auch soziale Kompetenzen erwerben und lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Wir sind eine gemeinnützige Organisation im Bildungsbereich mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche aus benachteiligten (bildungsfernen und finanzschwachen) Familien. Wir vermitteln den Kindern Inhalte zum Thema Umwelt und wollen sie nun in die Praxis umsetzen, indem wir Insektenhotels bauen und den Garten bienenfreundlich gestalten. So lernen die Kinder Theorie und Praxis, was zu Nachhaltigkeit bei den Kindern führt.
Wie können andere mitmachen?
Bei erfolgreicher Umsetzung ist eine nachhaltige Finanzierung des Projektes durch eine Wohnungsbaugesellschaft vorgesehen. Darüber hinaus stellt uns die Wohnungsbaugesellschaft weitere Gärten und Grünflächen zur Verfügung. Das Projekt soll medial begleitet werden, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Für die Gestaltung des Gartens benötigen wir Gartengeräte sowie Material für den Bau von Insektenhotels. Außerdem sollen Blumen und Bäumchen gepflanzt und mit den Kindern Hochbeete gebaut werden. Das Projekt wird von zwei Experten auf Honorarbasis begleitet.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: