Zurück zu allen Ideen

PLZ: 51065
Annika
Eine LeihBar für Köln Mülheim
Die Idee in einem Satz
Ressourcen werden gespart und gleichzeitig die Nutzungsmöglichkeiten für alle in der Nachbarschaft erweitert.
Was die Idee verändert
Durch die LeihBar wird die Nachbarschaft enger zusammenrücken. Man hilft sich gegenseitig aus und trifft sich vor Ort bei Ausleihe und Rückgabe. Das Klima wird geschützt, da weniger Gegenstände produziert und entsorgt werden müssen. Das spart Energie und Ressourcen und reduziert die Emissionen.
Um alle Bilder in der Nachbarschaft aufzuhängen, könnte in Zukunft ein einziger Hammer ausreichen.
Wie die Idee umgesetzt wird
Mit der LeihBar wird in Köln ein Projekt aufgebaut, um das Leihen und die gemeinsame Nutzung von Alltagsgegenständen zu erleichtern. Gerade in Zeiten von umfassenden Preissteigerungen wollen wir vielen Bürger:innen einen besseren Zugang zu Alltagsgegenständen ermöglichen, ohne dass sie viel Geld ausgeben müssen. Die Vereinsgründung ist bereits erfolgt und legt die Basis für die nächsten Schritte. Wir suchen nach einem Raum und nach weiteren helfenden Händen und klugen Köpfen. Sobald wir eine Lagerfläche zur Verfügung haben, können wir damit beginnen Gegenstände zu sammeln und sie zu verleihen.
Wie können andere mitmachen?
Jede:r kann sich einbringen auf verschiedensten Wegen.
Bei den Treffen kann die Organisation der LeihBar unterstützt und mitgestaltet werden. Wann und wo das nächste Treffen stattfindet, wird immer auf unserer Homepage (https://leihbar-koeln.de/) angezeigt.
Wer nützliche Gegenstände besitzt oder das Projekt finanziell unterstützen möchte kann sich gerne für eine Spende oder Dauerleihgabe mit uns in Verbindung setzen.
Nach der Eröffnung kann geholfen werden die Öffnungszeiten auszuweiten und die Gegenstände zu pflegen und zu reparieren.
Jede registrierte Person kann später Gegenstände ausleihen und so die Ressourcen (und den Geldbeutel) schonen.
Falls eine Initiative über Räume verfügt, können wir überlegen, ob eine Kooperation funktionieren könnte.
Wir beginnen bei uns vor der Haustür aber hoffen, dass wir auch noch weitere Nachbarschaften inspirieren können Leihläden zu eröffnen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
In der Pilotphase soll ein erster Grundstock an Lager- und Strukturausstattung angeschafft werden, um einen reduzierten Verleih anbieten zu können. Hierfür sind vor allem die Raumausstattung und IT vorgesehen. Die Raumausstattung umfasst Regale, Ordnungskisten, eine Ausgabetheke sowie weitere Lagermaterialien. Hinzu kommen der Ausbau des Internetauftritts durch eine Verleihsoftware, Inventarisierungsmittel und benötigte Technik vor Ort. Da das Projekt vor allem auf die Mithilfe und das Engagement von Menschen aus Köln Mülheim angewiesen ist, soll es zusätzlich eine Eröffnungsveranstaltung und eine großflächige Bewerbung des Projekts im Stadtteil geben. Wir möchten uns über Startkapital, Fördermittel und Spenden finanzieren, sodass der Verleih kostenlos angeboten werden kann und für jede:n zugänglich ist.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: