Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
20230523_132800.jpg
PLZ: 13585
Tim
Der Klima-Kalender
Die Idee in einem Satz
Wir klären Menschen im Kiez auf. Zusammen mit Grundschüler*innen erarbeiten wir Inhalte und fassen wichtige Aspekte kurz und knapp wie Werbeslogans zusammen.
Was die Idee verändert
Insbesondere Themen wie das Energiesparen, das reduzierte Fahren mit dem Auto, Upcycling und eine möglichst gesunde und klimaschonende Ernährung würden im Fokus stehen. Wesentliches Ziel des Projekts soll ein gemeinsam mit den Kindern erstellter „Klima-Kalender“ sein. Hier sollen monatlich Tipps, Informationen, gesunde Rezeptideen, Upcycling-Beispiele veröffentlicht werden.
Wie die Idee umgesetzt wird
Wir planen, das Projekt im Rahmen einer schulischen AG umzusetzen.
Wie können andere mitmachen?
Hauptakteure sind die Schüler*innen der AG, die weitere Kinder in der Schule sowie im Kiez durch die Gestaltung und die Verteilung des Kalenders aufklären.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
- Materialien und Druck für den Kalender, Gebühren für einen Druckverlag - Utensilien (z.B. Bastelmaterial), Lebensmittel für die Kochrezepte - Ausflüge zu klimaschutzrelevante Orten/Museumsbesuche - Fotoapparat - kleine Preise für das Engagement der Kinder
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: