Ideen aus der Nachbarschaft:
Zurück zu allen Ideen
Screenshot_20230325-124259-622.png
PLZ: 12359
Sebastian
BerlinerBäumeWässerer aktiv im Kiez
Die Idee in einem Satz
Drei Jahre BerlinerBäumeWässerer auf Facebook-unterstützt von der Kirchengemeinde Hephatha Britz, dem BENN-Nachbarschaftszentrum Hufeisensiedlung, der degewo und der SPD Hufeisensiedlung
Was die Idee verändert
Ich bin der ehrenamtliche Hobbyläufer Sebastian Herges und laufe am 2. April den Berliner Halbmarathon um auf bitterbenötige Bäumebewässerungen aufmerksam zu machen. In meinem Kiez in der Süd-Neuköllner Hufeisensiedlung werden ca. 100 Bäume von mir bewässert. Ein Mann, eine Mission!. Charity-Läufer sprintet mit Gießkanne Halbmarathon um auf Berliner Bäume Bewässerungen aufmerksam zu machen. In der einen Hand hält Sebastian Herges die komplette Laufstrecke seine knallgrüne, 1-Liter leere Gießkanne mit dem großem BerlinerBäumeWässerer-Logo drauf und ist dabei komplett goldig verziert mit Girlanden-dass ist die jährliche Ausrüstung von Hobbyläufer Sebastian Herges (42) beim Halbmarathon. Mit der anderen Hand erfrischt er sich mit Wasser aus recyclebaren Bechern die am Streckenrand von den nicht wegzudenkenden SCC-Volunteers gereicht werden. Sebastian Herges ist der Gründer der Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer, die in der Süd-Neuköllner Hufeisensiedlung beheimatet ist. Die Welt jubelt Sebastian Herges jährlich zu beim Halbmarathon. Sein gesamter Lauf ist Jahr für Jahr optisch immer wieder auch ein toller Laufpartyspaß für ihn und all seine anfeuernden Social-Media Follower*innen und hat jedoch einen sehr ernsthaften Hintergrund: Berlins Bäume brauchen Bewässerungen! Seinen Pressesprecher Jochen Schmitz von SCC-Events freut es total so einen ambitionierten Läufer zu haben. Am Sonntag, den 02. April 2023 sprintet er wie erwähnt wieder für bitterbenötigte Bäumebewässerungen in allen Berliner Kiezen. Es war und ist einfach zu trocken. Im Halbmarathon-Ziel gibt es dann wieder die wohlverdiente Goldmedaille. Nach dem Laufspecktakel geht richtig die Post ab! Im Mai 2023 feiert seine gegründete öffentliche Facebook Gruppe “BerlinerBäumeWässerer” ihren dritten Geburtstag. Und dann geht es richtig zur Sache in Sachen Jubiläumsfeier. Am 06. Mai 2023 ist Sebastian Herges als "BerlinerBäumeWässerer" mit präsent auf der Berliner Freiwilligenbörse. Sie findet im und draußen vor dem Roten Rathaus statt. Alle Infos sind in Kürze online auf berliner-freiwilligenboerse.de. Am 13. Mai 2023 gibt´s die feierlichen Plakate Einweihungen inkl. Bäumebewässerungen in seinem Kiez in der Süd-Neuköllner Hufeisensiedlung in der neben ihm noch weitere 6.000 Menschen leben. Er bewässert größenteils alle ca. 100 Bäume alleine. Alle sind immer wieder herzlich zum Lokalen Klimaschutz eingeladen. Egal aus welchen Teilen Berlins. 60 bis 80 Liter Wasser aus den funktionierenden Wasserpumpen im Kiez, transportiert in Gießkannen auf Bollerwagen, haben noch keinem Baum geschadet. Wie genau man sich seine Mitmach-Aktion vorstellen kann, kann man auf seiner öffentlichen Facebook-Gruppenseite erfahren. "Es gibt tatsächlich keine weitere Facebook-Seite, die explizit zum Gießen von Straßenbäumen im öffentlichen Raum in unserer wunderschönen Laufhauptstadt-Metropole Berlin aufruft",
Wie die Idee umgesetzt wird
Am 13. Mai 2023 gibt´s die feierlichen Plakate Einweihungen inkl. Bäumebewässerungen in seinem Kiez in der Süd-Neuköllner Hufeisensiedlung in der neben ihm noch weitere 6.000 Menschen leben. Er bewässert größenteils alle ca. 100 Bäume alleine. Alle sind immer wieder herzlich zum Lokalen Klimaschutz eingeladen. Egal aus welchen Teilen Berlins. 60 bis 80 Liter Wasser aus den funktionierenden Wasserpumpen im Kiez, transportiert in Gießkannen auf Bollerwagen, haben noch keinem Baum geschadet.
Wie können andere mitmachen?
Einfach mit Bollerwagen und Gießkannen anrollen und gemeinsam als Nachbarn die Kiezbäume bewässern und somit das Baumsterben verhindern.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: