Zurück zu allen Ideen

PLZ: 14547
Gisela
Ab nach draußen!
Die Idee in einem Satz
Gemeinsam draußen sein und so ganz nebenbei
eine digitale Datenbasis für die Wanderwege vor Ort schaffen.
Was die Idee verändert
Bestehende, aber wenig genutzte Wander- und Spazierwege rund um Beelitz werden gemeinsam wiederbelebt. Jeden Monat findet ein Sonntagsspaziergang mit dem Motto "Ab nach draußen! statt, wo Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch kommen, gemeinsam Natur beobachten und draußen tief durchatmen. Die Aktivität ist kostenlos, generationenübergreifend und umweltfreundlich. Ganz nebenbei werden die Wanderwege digital erschlossen und auf einer gängigen Plattform öffentlich zur Verfügung gestellt. Die Organisatorin verbindet damit die Hoffnung, dass wieder mehr Nachbarinnen und Nachbarn diese gesellige, günstige und gesunde Form der Freizeitgestaltung für sich entdecken, mal neue (alte) Wege gehen und zu Naturentdeckungen vor Ort verleitet werden. Für die vielen Menschen, die aktuell nach Beelitz ziehen, entsteht so eine Möglichkeit, die neue Wohnumgebung zu erfahren und unkompliziert in Kontakt zu der hier ansässigen Bevölkerung zu treten. Freizeit vor Ort erleben ohne weite Anfahrtswege und nahezu CO2-neutral. Wer seine Umgebung kennt und schätzt, macht sich auch dafür stark sie zu erhalten.
Wie die Idee umgesetzt wird
Jeden Monat findet ein Sonntagsspaziergang bzw. eine Wanderung statt.
Die Spaziergänge folgen gut ausgeschilderten lokalen Wanderwegen.
Treffpunkt und Uhrzeit werden öffentlich angekündigt.
Die Strecke wird per Handy mitgetrackt und per Foto dokumentiert.
Der Track wird anschließend öffentlich auf komoot zur Verfügung gestellt.
Wie können andere mitmachen?
Nachbarinnen und Nachbarn beteiligen sich an den Spaziergängen,
tauschen sich aus, teilen Naturwissen und Naturbeobachtung.
Die Aktion wird per Mundpropaganda weiterempfohlen.
Dafür setze ich das Preisgeld ein
Ich würde das Preisgeld gerne dafür nutzen, die Aktion zu verstetigen und noch interessanter zu gestalten. Zum Beispiel würde ich gern kundige Naturführer zu einzelnen Terminen einladen (Bezahlung!) und solche besonderen Termine auch via Flyer ankündigen.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft: